![](https://steemitimages.com/640x0/https://i.ytimg.com/vi/EXzW34B7j8I/hqdefault.jpg)
In diesem Video zeige ich euch, wie man Bluetooth-Geräte mit dem Terminal paart, verbindet usw. Das macht immer dann Sinn, wenn man ein Gerät ohne grafische Oberfläche betreibt, wie beispielsweise einen Server.
Auch wenn ich es hier auf meinem Futro S740 demonstriere, funktioniert es natürlich genauso an jedem anderen Computer mit Linux, auch dem Raspberry Pi. Voraussetzung ist natürlich, dass das entsprechende Gerät auch Bluetooth fähig ist. Der Pi bringt es ab Version 3 mit (kann auch schon ab Version 2 sein, bin ich mir nicht ganz sicher), während ein Desktop-Computer in der Regel einen Dongle dafür braucht. Auch bei Laptops muss sichergestellt sein, dass dieses Bluetooth an Board hat, wenn nicht muss man da auch mit einem Dongle nachrüsten.
Schaut doch auch mal bei www.projekt-hirnfrei.de vorbei. Neben meinen Hobby-Projekten findet ihr dort auch einen Blog, wo ich Ankündigungen zu Videos bereitstelle.
▶️ DTube