Huawei P10 Lite – Test & Review (Deutsch (4K)steemCreated with Sketch.

in huawei •  7 years ago 

Ein Jahr auf dem Markt und kostet mittlerweile nur noch knapp über 200€. Der Releasepreis lag noch bei 350€. Das ist eine echte Kampfansage an beispielsweise das Lenovo P2. Aus diesen und anderen Gründen habe ich das Smartphone für euch getestet und im Video erfahrt ihr alles über Stärken, Schwächen, Cam ,Akku und Preisleistung.

Was Huawei zunächst einmal wirklich mit Auszeichnung hinbekommt, ist einem günstigen Smartphone einen superedle Optik zu verleihen. Ich hab mich für das schwarze P10 Lite entschieden, weil es schlicht und elegant ist, würde euch aber auch genauso das blaue ans Herz legen wollen, das sieht farblich und in der Reflektion einfach noch krasser aus. Wenn wir bei der Optik bleiben, gefällt mir auch dass dis Displayränder sehr schmal und daher nicht störend sind. Optisch ist dieses Smartphone für mich ein Genuss. Was man hier noch sieht, ist eine Schutzfolie die direkt von Werkseite aus angebracht wurde. Leider haben wir keinen USB-Typ C , aber einen Quickcharger am Start. Dann eine Standardkopfhörerklinke, ich nutz aber ohnehin nur noch Bluetooth Kopfhörer,der Simkartenslot ist links, der Powerknopf und Audioregler auf der rechten Seite und natürlich eingebaute Lautsprecher und Mikrofon.

Das P10 liegt super in der Hand, die Displaygröße liegt bei 5,2'' , das Display selbst löst in FullHD auf, was in der Größe 424PPI entspricht und wir haben ein IPS Panel, bedeutet kräftigere Farben als bei einem TN oder VA. Was ich besonders krass finde ich der Fingerabdrucksensor. Unabhängig von meiner Sicht über biometrische Daten, reagiert der Sensor mit Null Verzögerung, schon komfortabel. Das erinnert mich ein wenig an die Zeit wo ich von meiner alten Laptopmöhre erstmals auf ein Chromebook umgestiegen bin und statt 30Sekunden Bootzeit in einer Sekunde im Netz war und recht verblüfft war.

Die Kamera des P10Lite kommt in den meisten Reviews sehr gut weg. 12 Megapixel hat die Rear und 8Megapixel die Frontkamera. Ein Megapixel steht übrigens für 1Mio Bildpunkte. Das entspricht aber nicht 1:1 den Pixeln unserer Displayauflösung, da beim Sensor auch die Subpixel, rot blau und grün mitgezählt werden. Der P10 Lite 12MP Sensor leistet schonmal gute Arbeit und ist für Fotos sehr gut verwendbar. Im Bezug auf Videos hat das P10 Lite leider weder einen internen Bildstabilisator noch einen elektronischen, das heißt für brauchbare Videos braucht ihr einen externen Bildstabilisator, auch Gimbal oder kardanische Aufhängung genannt. Sonst sind die Videos verwackelt. Eine gute Lowlight Performance braucht man bei der Kamera nicht erwarten, das gilt aber für alle Handys im Budgetbereich. Für Fotos ist die Kamera in seiner Kompetenzklasse überdurchschnittlich gut, Ein Plus ist dann noch der großzügige interne Speicher mit 32GB ist natürlich mit einer Mini SD erweiterbar, null Problem.

Zum Akku: Mit dem Quickcharger dauert es knappe 1,5h um den Akku zu 100% zu laden. Ca 2 Tage hält der Akku bei normalem Gebrauch. Im Detaill kommt man auf 18,5h 3G-Gesprächszeit oder 10h Browsen oder etwas über 9h Videozeit mit einer Akkulatung. 2Tage sind ganz entspannt machbar, bei sparsamer Nutzung locker 3-4Tage. Viel Power frisst es wenn man das Smartphone als Hotspot einsetzt, also seinen Laptop oder Tablet mit Internet versorgt. Huawei liefert dann noch eine Silikonhülle für seine Kunden mit, sehr nett, genauso wie einen Screenprotector. OS ist Android 7, dann installieren wir das Gerät ganz kurz. Das P10Lite hat einen Fingerabdrucksensor.

Der interne Seicher beträgt 32GB, wovon 12 GB nach Installation belegt sind. Wir haben einen Kirin 658 prozessor, mit 8x 2,1Ghz, in etwa vergleichbar mit einem Snapdragon 625 der im Lenovo P2 verbaut ist. Stichwort P2: Das Lenovo P2 war in meinen Augen immer so der größte Konkurrent, bzw die beste Alternative zum P10 Lite, vllt auch das Honor 8, welches aber noch älter ist. P10Lite und P2 performen ähnlich, wobei sich das P2 im direkt Vergleich durchsetzt, Apps und Games laufen etwas flüssiger. Das P10 Lite ist aber ebenfalls ein super Gerät für mobile Gaming. Früher hätt ich eher zum P2 gegriffen, aber dank der frischen Preisreduzierung von Hauwei ist das Pendel in meinen Augen wieder in Richtung P10 Lite ausgeschlagen. Seht ihr das ähnlich oder ist das P2 nachwievor King of the Hill? Ich hab beide Modelle verlinkt und die Entscheidung dürft ihr dann selber treffen. Ich sage, Bis zum nächsten Mal :)

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

I find it hard to read this post....but I love it because you decieded not to use english...nice one

Das Huawei P10 lite ist ein schönes Gerät, aber aufgepasst:
Das FM Radio ist echt nicht gut.
Beim 1. Gerät: Knistern im Hintergrund trotz starkem Sender.
Deswegen Umtausch durch Huawei (ohne Probleme).
Beim 2. Gerät: nach 1-2 Minuten springt der Sender weg,
und der Klang ist fade und dünn, im AB-Vergleich zum Moto G2,
das ich ersetzen wollte.
Ich habe das Gerät zurückgegeben und ein Moto G5 gekauft:
Super Sound, echt HiFi, wie aus alten Defy-Zeiten gewohnt.