Wie kann man den Node vom Raspberry in das Add-on eintragen?
RE: Raspberry Pi: IPFS-Node installieren
You are viewing a single comment's thread from:
Raspberry Pi: IPFS-Node installieren
Raspberry Pi: IPFS-Node installieren
Wie kann man den Node vom Raspberry in das Add-on eintragen?
Ich hab leider keinen eigenen Raspberry bei mir, weshalb ich nur vermuten kann. Zuerst solltest du sichergehen, dass innerhalb im Netzwerk dein Rechner mit dem Pi kommunizieren kann. Dann benötigst du die IP des Pi's. Diese ist einer der Adressen, die beim Starten den Daemons angezeigt werden. Alternativ kannst du auch ifconfig auf dem Pi nutzen. Die Adresse schreibst du in den Einstellungen vom Addon(gibt einen Button direkt im Menü des Addons). Dort die IP in Benutzerdefiniertes lokales Gateway eintragen (mit http und Port 8080!). Unter IPFS API URL die selbe IP mit Port 5001 eintragen. Dann sollte, wenn die IP richtig und im Netzwerk freigeschaltet ist, alles über deinen Pi laufen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
1:
Du musst in deiner IPFS Config (Also über den PI findest du die meistens unter ~/.ipfs/config) die Lokale IP als gateway IP einstellen... (Also irgendwo steht 127.0.0.1, diese solltest du durch eine Statische lokale IP die deinem Pi zugewiesen ist eintragen)
Danach kannst du im IPFS Addon für deinen Browser eigentlich dein Node via der Lokalen IP eintragen und verwenden.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit