Japaische Grammatik für Anfänger
In Sätzen mit verbalem Prädikat spielt das Verb eine zentrale Rolle.
Im japanischen gibt es schwach und stark veränderliche Verben sowie unregelmäßige Verben.
1. Schwach veränderliche Verben
Diese Verben des Japanischen enden in der lexikalisierten Form auf -ru (る). Vor dieser Endung findet sich immer eine Silbe, die auf e- oder i- endet.
見る - miru - sehen
2. Stark veränderliche Verben
Stark veränderliche Verben enden in der lexikalisierten Form auf u-Laute. Endungen von stark veränderlichen Verben können -u, -ku, -gu, -su, -tsu, -nu, -bu, -mu und -ru sein.かう - kau - kaufen
Erfüllt ein japanisches Verb nicht die Bedingungen für ein schwaches Verb, so ist es in der Regel den starken Verben zuzurechnen.
3. unregelmäßige Verben
Die Verben suru (する) - tun, machen und kuru (来る) - herkommen, sind unregelmäßige Verben. Beide Verben können flektiert werden.
Posted from my blog with SteemPress : https://culture-and-history.de/japanische-grammatik/