Jazz Friday #46 - Anouar Brahem bedeutet Emotionen pur

in jazzfriday •  6 years ago 

Ohren auf und einfach nur noch genießen!

Ihr wisst inzwischen, dass ich auf der Musik surfe, gerade wie die Welle kommt. Nur nutze ich nicht jede bis zum Strand. Doch habe ich heute eine Welle anzubieten, die es lohnt bei Flut bis zum letzten verfügbaren Sandkorn durchzuziehen.
Viel mehr Gefühl im Jazz ist nur selten zu finden.

Der 1957 in Halfaouine/Tunesien geborene Anouar Brahem gilt als der wohl innovativste Oud-Spieler seines Landes. In den frühen 80er Jahren lebte Brahem eine zeitlang in Paris. Dort erlag er der Faszination des Jazz.
"Le Pas Du Chat Noir", das für Brahem sowohl als Komponist als auch als Instrumentalist einen riesigen Schritt nach vorne bedeutete, bedeutete letztendlich der Durchbruch - auch international.

Das Magazin Acoustic Guitar bezeichnete dieses kleine Ensemble als "das eigenartigste Trio, das je zeitgenössische arabische Musik gespielt hat und lobte das Werk folgendermaßen: "Das Ergebnis ist weit mehr als ein Ausdruck der arabischen Traditionen; in den Melodien schwingen Anklänge an Satie, die Musik Pariser Cafés, den Flamenco und die Musik des Balkans mit. Akkordeon, Oud und Piano wechseln beständig die Rolle, übernehmen mal den Melodie- oder Rhythmus-Part, mal ornamentale Filigranarbeit."

Nach der Veröffentlichung von "Le Pas Du Chat Noir" gingen Brahem, Couturier und Matinier auf beiden Seiten des Atlantiks auf eine ausgedehnte Tornee, in deren Verlauf die drei Musiker zu einer "richtigen Band" zusammenwuchsen und Brahem seinen beiden Partnern immer mehr Interpretationsfreiraum überließ. François Couturier und Jean-Louis Matinier sind in der europäischen Jazzszene als hervorragende Improvisatoren bekannt.

Ich bin jedenfalls gespannt, was Anouar Brahem mir noch an Wellengang liefern kann, um immer mit einem Glücksgefühl den Strand zu erreichen.

Anouar Brahem – Blue Maqams


Anouar Brahem - Bahia - Astrakan Cafe


Anouar Brahem - kashf


Anour Brahem - Arabic Flamenco


Anouar Brahem - Souvenance

Werbung in eigener Sache:

Wer interessiert am Jazz ist, der findet hier was: #jazzfriday
Soll es was ganz Leckeres für den Magen sein: #w74-rezepte
Kurzgeschichten oder Ausflüge in die deutsche Sprache, dann wird man sicher fündig unter: #ganzwenigtext
Alte Ausgaben des Wochenrückblickes liegen hier: #wochenrueckblick
BRenNgLAS

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Ich bin jedenfalls gespannt, was Anouar Brahem mir noch an Wellengang liefern kann, um immer mit einem Glücksgefühl den Strand zu erreichen.

Das bin ich allerdings auch, bisher ist es ja eher verhalten.
Sage nicht ich hätte es nicht versucht, aber bei der Musik stellen sich meine Haare noch höher.
Trotz allem, in meiner persönlichen Bewertungsskala gibt es nur Musik die unerträglich nervt, Musik die nicht stört und Musik die ich liebe.
Anouar Brahem stört keineswegs und gewinnt die Silber Medaille, ist doch herrlich. 😎

Eine Goldmedaille von dir, das hätte mich sehr nachdenklich gestimmt!
Da ich es jedoch nicht zulassen kann, dich mit steifem Haar durchs Gelände streifen zu lassen, lege ich dir noch einen Muntermacher bei. Heute Morgen reingekommen. Sozusagen frisch aus der Albumpresse:
Das Album heißt Feral Roots
Rival Sons - Live

Schließlich ist ja auf dem Podest noch Platz!

Grüße
Wolfram

Da ich es jedoch nicht zulassen kann, dich mit steifem Haar durchs Gelände streifen zu lassen...

Was hast Du getan?
Plötzlich fangen meine Haare an zu wachsen und der Kopf wippt munter im Takt der Rival Sons. 😂

Der Rettungsring hat also sein Opfer getroffen?