Jazz Friday #47 - Weather Report

in jazzfriday •  6 years ago 

🇬🇧 Variable cloudy and clear

Weather Report was the artistically most significant and commercially most successful jazz and fusion band of the 1970s and 80s, and has been the orientation of many musicians of all styles to this day.
Weather Report was founded by former members of Miles Davis Band: The stable core of Weather Report was the duo Joe Zawinul (keyboard) and Wayne Shorter (saxophone), who already talked about forming a band when recording In a Silent Way. Founding member in December 1970 was Joe Zawinul, Wayne Shorter and Miroslav Vitouš on bass.
Jaco Pastorius replaced Vitouš and remained in the band until 1982. Until 1985 the band "Weather Report" celebrated their greatest commercial successes, among others in 1977 with the world hit Birdland composed by Zawinul. During the first two studio recordings, the band was still very experimental. With the album Sweetnighter the band became more melodic and made a breakthrough on the mass market. The most famous songs from the middle epoch of the band are Birdland and Black Market.
Today's world music was already played to some extents by Weather Report. Conversely, Weather Report influenced African music. For example, the intro to "Black Market" had been the signature tune of Radio Dakar in Senegal for more than 20 years.
In 1985 the band separated. Josef Woodard described Weather Report in an article about the group in the US jazz magazine Down Beat in January 2001 as "the most outstanding jazz band of the last thirty years".

🇩🇪 Teils heiter bis wolkig

Weather Report war die künstlerisch bedeutendste und auch kommerziell erfolgreichste Jazz- und Fusion-Band in den 1970er und 80er Jahren, an der sich bis heute viele Musiker verschiedenster Richtungen orientieren.
Weather Report wurde von ehemaligen Mitspielern von Miles Davis-Band gegründet: Der stabile Kern von Weather Report war das Duo Joe Zawinul (Keyboard) und Wayne Shorter (Saxofon), die bereits bei der Aufnahme von In a Silent Way darüber sprachen, eine gemeinsame Band zu gründen. Gründungsmitglied im Dezember 1970 war neben Joe Zawinul und Wayne Shorter auch Miroslav Vitouš am Bass.
An die Stelle von Vitouš trat Jaco Pastorius, der bis 1982 in der Band blieb. Bis 1985 feierte die Band «Weather Report» ihre größten kommerziellen Erfolge, unter anderem 1977 mit dem von Zawinul komponierten Welthit Birdland. Bei den beiden ersten Studioaufnahmen war die Band noch sehr experimentell. Mit dem Album Sweetnighter wurde die Band melodischer und schaffte den Durchbruch auf dem Massenmarkt. Die wohl bekanntesten Stücke aus der mittleren Epoche der Band sind Birdland und Black Market.
Die heutige Weltmusik wurde in Ansätzen schon damals von Weather Report gespielt. Umgekehrt beeinflusste Weather Report die afrikanische Musik. So etwa war das Intro von dem Stück »Black Market« mehr als 20 Jahre lang die Erkennungsmelodie von Radio Dakar im Senegal gewesen.
Im Jahre 1985 löste sich die Band auf. Josef Woodard bezeichnete Weather Report in einem Artikel über die Gruppe in der US-Jazz-Fachzeitschrift Down Beat im Januar 2001 als „die herausragendste Jazzband der letzten dreißig Jahre.“


Birdland


Black Market


A Remake You Made


Teen Town


Two Lines

Werbung in eigener Sache:

Wer interessiert am Jazz ist, der findet hier was: #jazzfriday
Soll es was ganz Leckeres für den Magen sein: #w74-rezepte
Kurzgeschichten oder Ausflüge in die deutsche Sprache, dann wird man sicher fündig unter: #ganzwenigtext
Alte Ausgaben des Wochenrückblickes liegen hier: #wochenrueckblick
BRenNgLAS

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  
  ·  6 years ago 

Danke für die Erinnerung, die Black Market hatte sich auch mal unter meinen Schallplatten befunden, irgendwo in der Nähe von Zappa und dem phantastischen Album School Days von Stanley Clark.

  ·  6 years ago 

Ich kann dir verraten, dass Zappa eigentlich ganz oben auf meiner Wunschliste stand.
Aber Jazz from Hell und Jazz Noise kommen unter Garantie noch!
Oder du holst ihn dir vor? Wäre ja auch ganz schön.

  ·  6 years ago 

Zappa gehört dir, ich mochte nur den alten Zappa und Sheik Yerbouti war mein letztes Album von ihm. Habe ihn aber die Jahre davor drei mal live in München gesehen und das war richtig geil. Später spielten die sogar in der Dorfdisco Bobby Brown... schreckliche Erinnerungen werden wach.