Das Theater um Alexander und ein kleines Gewinnspiel

in literatur •  7 years ago  (edited)

Das Unmögliche ist wahr geworden, ein echter Verlag hat sich meiner geistigen Ausgeburt angenommen und Selbige jetzt in die große weite Welt geschickt! Die Alexanderfrage ist nun zum Schnäppchenpreis von 31,- Euro zu erhalten.

AF Cover.png

Das Konzept dahinter ist mir noch ein Rätsel, denn verkaufen werden sie bei diesem Preis wohl kein einziges Buch, was mich persönlich weder kümmert noch überrascht. Meine Arbeit war mit dem Abschicken des Manuskripts vollendet, ich habe das Kind auf die Welt gebracht und jetzt geht es seinen eigenen Weg, ganz im Gegensatz zu Menschenkindern, die hat man 18 Jahre an der Backe.
Bis vor Kurzem hatte ich die Alexanderfrage selbst in zwei Teile geteilt auf Amazon Createspace veröffentlicht ( Roman und Theaterstück waren getrennt) und habe entdeckt, daß das Theaterstück allein auf Amazon für 999,- gehandelt wird! Ich habe keine Ahnung, wie es dazu gekommen ist.

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=alexanderfrage

Aber auch das stört keinen großen Geist, ich werde demnächst das Theaterstück lesen und in kleinen Häppchen auf Dtube veröffentlichen. Ich beginne hier mit einer schriftlichen Kostprobe:

Die Alexanderfrage – Ein unaufführbares Theaterstück

Eröffnungsszene

Olympias hüpft und dreht sich wie im Rausch, den Stab mit einer Hand hoch haltend. Plötzlich bleibt sie stehen und richtet sich zum Himmel.

Olympias:

„O großer Gottvater Zeus!
Schicke mir deine Schlange!
Fahre in mich, Allmächtiger,
mache mich zur Königin!“

Sie hält sich den Besenstiel an die Wange und beginnt, lasziv an ihm zu lecken.

Erster Akt

I. Szene

Alexander, das Pferd Bukephalos, sein Vater Philipp, Aristophanes, Kleopatra

Alexander:

„Das ist ein thessalisches Königsross 
aus dem Gestüt des Thrakers Diomedes, 
König des wilden Kriegervolkes der Bistonen,
Söhne des Ares, der kämpfte Seite an Seite 
mit Odysseus gegen die Trojaner; 
und Alexander wird den Hengst zähmen!
Er wird mir in all meinen Schlachten treu dienen!“

Alexander stellt sich breitbeinig über Professor, der das Heldenpferd Bukephalos spielt. Sie reiten eine Runde im Hof umher. Sein König Vater stellt sich vor ihm auf und breitet die Arme aus.

Philipp (stolz und beeindruckt):

„Die Welt liegt dir zu Füßen.
Gehe hinaus, denn Makedonien ist  
zu klein für dich, mein Sohn!“

Alexander:

„Was ist Makedonien?
Hellas ist zu klein für mich.
Ich, Nachkomme des Achilleus!
Mein Geist und mein Mut werden mir Ruhm bringen.
Persien ist mein Schicksal, ich werde vollenden, 
was Philipp begonnen. Mit dem Willen der Götter
werde ich eine neue Welt schaffen;
eine Welt, in der Okzident und Orient vereint, 
     unter meinem sicheren Schutz
und meiner klugen Regierung, eine neue Zeit hervorbringen.
Das westliche und östliche Reich werden Eins – und -
Alexander wird ein Gott!“

Wie wir sehen, die Ideen und Ambitionen der Menschen bleiben die Selben.

Zum Schluß gibt es noch ein kleines Gewinnspiel. Das ist das Originalfoto vom Buchcover:

AF Cover- Original Foto.jpg

Wer als erster in den Kommentaren schreibt, von wo aus ich das Foto gemacht habe, kriegt 3 SBD.

Auf Alexander, Prost!

prost, drink.gif

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Im Gegensatz zu den 999€ für das gebrauchte, halbe Buch, klingen 31€ doch recht vernünftig. 97% Rabatt für mehr Inhalt, damit lässt sich doch werben. ;)

Auch wenn's schon paar Jahre her ist, dass ich dort war, sollte das Cover übrigens vom Berliner Dom stammen. ;)

Haha, jaa, so habe ich mir das auch schon zurecht gelegt :-D Wieviel man dabei sparen kann!

Und der Gewinner ist...croctopus!!! Juchuh und herzlichen Glückwunsch! Wusstest du, daß es da oben Bienenstöcke gibt?

Wusste ich bis eben noch nicht. Ich habe gleich mal geschaut, war in Berlin mit meiner damaligen Freundin dort oben und sie hatte eine Insektengiftallergie. Habe aber eben festgestellt, dass die Bienen wohl erst nach unserem Besuch eingezogen sind. Hui, wie die Zeit verfliegt.

Lieben Dank für dein Give-Away und ich drücke dir die Daumen, dass deine Publikation, , unabhängig vom Preisschild, auch den ein oder anderen geneigten Leser erreicht. :)

Danke :)