- Diese Art heißt auch "Gelbe Tigermotte". Quelle 1
- Die Art kommt in fast ganz Europa vor, die einzige Ausnahme ist der Norden Skandinaviens Quelle 2
- Die Raupen werden oft mit denen des braunen Bärs verwechselt. Insbesondere, wenn größere Raupen im Herbst vorkommen, sind diese eher jene des Fleckleibbären. Quelle 3
RE: Learn & earn! Introducing: Spilosoma lutea / Lerne & verdiene! Vorstellung von: Spilosoma lutea
You are viewing a single comment's thread from:
Learn & earn! Introducing: Spilosoma lutea / Lerne & verdiene! Vorstellung von: Spilosoma lutea
super, danke für die Zusatzinfos :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
P.S.: Den braunen Bär bitte nicht mit dem Braunbär verwechseln. ;) haha
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
haha, war mir schon klar ;)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit