An die Mathematiker in der Runde. Ist die Formel zufällig, oder ist es eine geheime Botschaft von sempervideo.
Zum Thema : Sehr schön, das Mist aus Bequemlichkeit einfach drin bleibt. Da wundert man sich nicht warum Windows so groß ist und mehr Löcher hat als die Unterhosen der Kollegen.
RE: 17 Jahre alte Office Lücke
You are viewing a single comment's thread from:
17 Jahre alte Office Lücke
Die Formel ist der "Binomische Lehrsatz". Ich nehme an, dass Sempervideo keine Botschaft hier verstecken wollte, weil das eine der Standard-Formeln ist, die direkt im Formeleditor eingebaut sind. Die andere Standardformel ist meines Wissens nach der Satz des Pythagoras.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Die von 0:11 - 1:35 ist tatsächlich der binomische Lehrsatz. Wenn man das Ding mit n = 2 ausrechnet, dann hat man einfach die erste binomische Formel.
Der gezeigte binomische Lehrsatz ist einfach die Verallgemeinerung für beliebige (ganzzahlige, positive) Potenzen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Für n = 2 ist das die aus der Schule bekannte "Erste (Plus) Binomische Formel". Das ist die Verallgemeinerung welche auch für n > 2 gültig ist.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
hab ich da Unterhosen gehört?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit