RE: Steemworld, so knapp am Euro vorbeigeschrammt.

You are viewing a single comment's thread from:

Steemworld, so knapp am Euro vorbeigeschrammt.

in palnet •  6 years ago 

Von was reden wir? Telekinese? Gedankenkontrolle? irgendwas in die Richtung? Es liest sich so, hat aber durch deine ganzen Umschweifungen irgendwie so Hokuspokus Charakter. Dabei will ich dir nichts unterstellen, sondern gebe das wieder, wie ich es wahrnehme.

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Das ist ähnlich wie die Trick Zauberer auf einer Bühne arbeiten, eine Art Ablenkung vom Wesentlichen. Ich weis nicht, wie man das nennt, Sorry. Gedanken lesen geht auf jeden Fall. Das sage ich ganz offen weil es auch keine große Kunst ist. Ich hab das halt noch ein bisschen erweitert, weil ich ausprobieren wollte, ob das gelernte funktioniert. Das ist alles im Grunde erklärbar. Nur für mich sehr komplex. Nix mit Hokus Pokus und selbst bei Zauberei, sage ich das es nur Technologie wäre, die wir heute noch nicht verstehen.

Ich meine, wir können nicht mal Krebs "heilen" oder Wissen, wie ein Gedanke entsteht. In der Hinsicht sind wir eben noch ein junges und unwissendes Menschenvolk. Wenn man sich mal mit den ganzen Thematiken auseinandersetzt, begreift man seine Fähigkeiten anders und kann sich auch anders verhalten. Ich denke nur, das nicht jeder alles wissen sollte. Du gibst Kinder bestimmt auch kein Feuerzeug zum Spielen in die Hand. So ist das mit den meisten Menschen auch. Man muss lernen, damit umzugehen. Übrigens habe ich früher auch Hokus-Pokus verlacht. Das mache ich inzwischen schon lange nicht mehr.
Salve
Alucian

naja, Hokuspokus ist Schein. Eine Illusion. Aber das meine ich nicht. Gleichzeitig gilt es bei dir noch zu bedenken, dass du selbst schreibst [du willst sehen, wie weit du gehen kannst bevor sich wer beschwert], das wäre für mich als erstes die logischere Illusion. Allerdings, habe ich in der Zwischenzeit auch Erfahrungen im kleinen Umfeld gemacht, die mich erahnen lassen, dass viel mehr möglich ist, als unser Gehirn zu denken vermag.

Ja, wie weit ich gehen kann, bis ich mich "mieß" dabei fühle oder "Schludig" mache, meine ich eher.
Ich möchte schließlich keinen unbewussten Schaden anrichten bei jemanden oder der Gruppe. Das sind mit die Obersten Gebote für mein Handeln hier. Beschweren kann man sich hoffentlich nur selten bei mir. Ich mache zum Beispiel nichts mit jemandem als Person alleine. Nur Kollektiv und im Ganzen gesehen, versuche ich ein paar Kleinigkeiten zu beachten und auszuprobieren, von welchen ich mir gewisse Effekte wie ein gesundes Ansehen und ebenso gesundes Wachstum erhoffe.

Im Grunde könnte man sagen, probiere ich eine Art virtuellen Gentleman zu erschaffen. :-) Höflich sein. "Immer" Antworten und so gut als möglich mit Herz und Verstand. Lieber warte ich mit den Antworten oder Beiträgen, bis ich "bereit" dazu bin. Einfach so herunter geschrieben, wird von mir nur selten etwas.

Dann gugge ich noch auf die Zahlen selbst.

Was mich immer noch ein wenig wundert, ist die sehr hohe Antwort Rate bei mir. Ich meine, ich wusste schon aus meinem Leben, das Menschen irgendwie Lust haben mit mir zu quatschen. Aber das es so im Internet sein würde, dachte ich ehrlich gesagt nicht. Habe immer ein bisschen gemeint, das es an meinem Aussehen/Ausstrahlung liegt, wenn ich jemanden gegenüber stehe. Scheinbar ist es aber doch eher mein Kopf und das was drin ist.

Das macht ehrlich gesagt sehr froh, wie man sich denken kann.

Mit der Blockchain haben wir eben eine Möglichkeit, die ich damit auch versuche zu nutzen. Unverfälschte Aufzeichnungen zu machen. Andere prüfen die Person per Proof of Brain. Wenn man vielleicht in 10 Jahren hier das Forschen anfängt, kann man sich über die Ergebnisse etwas sicherer sein. Sie wären sozusagen Grundlegend Authentisch. Ich finde das sehr interessant.
Weil es Facebook und Co. sowieso schon machen die ganze Zeit, nur eben intransparent und geheim.
Da ist mein streben und Verhalten dabei, hoffentlich ehrwürdiger angesehen.

Hier haben wir die Möglichkeit die Mittel von Facebook und Co. frei und ohne Hürden zu nutzen. Das ist doch spitze oder nicht? Wir können uns selbst messen lernen. Öffentlich klar. Aber man muss ja nicht zu weit gehen. Aber wie du sagst, es gibt so viel, das wir eigentlich noch gar nicht wissen und erdenken können, das man sich mit Hilfsmitteln wie Wort und Schrift plus deren Unverfälschbarkeit dieser kollektiv weiter entwickeln kann und könnte.

Wie kommst du jetzt von "Hokuspokus" auf Facebook und soziale Messwerte? Bestätigst du mir damit, dass du versuchen wolltest wie die Resonanz auf Hokuspokus ist?

Na ganz einfach: Ich versuche Hokus Pokus meinerseits Messbar zu machen. ;-)