Zweibrücken: Verkehrsunfall
Schönenberg-Kübelberg: Versuchter Einbruch
Lemberg: Traktorfahrer tot aufgefunden
Kaiserslautern: Trickbetrüger am Telefon!
Enkenbach-Alsenborn: Diebstahl in Möbelgeschäft
Kaiserslautern: Alkohol und überhöhte Geschwindigkeit - Schlechte Kombi
Langweiler: Gefahrenstelle durch umgekippten Baum
Meisenheim: Qualm aus Mehrfamilienhaus abgeklärt
Wolfstein: Waffe zur Entsorgung der Polizei übergeben
Lauterecken: Streich behindert Fahrradfahrer
Westpfalz: Angekündigte Geschwindigkeitsmessungen für den 19. Juni
Zweibrücken: Verkehrsunfall
Zweibrücken (ots) - Am Sonntagmittag ereignete sich gegen 15:15 Uhr an der Einmündung Landauer Straße / Kesselbachstraße ein Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Mann befuhr mit seinem Pkw die Kesselbachstraße und wollte an der Einmündung zur Landauer Straße nach links in diese abbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt des von rechts kommenden Pkw. Es kam zum Zusammenstoß, wobei ein Gesamtschaden von ca. 7500 EUR entstand.
Schönenberg-Kübelberg: Versuchter Einbruch
Schönenberg-Kübelberg (ots) - In der Bruchstraße in Schönenberg-Kübelberg wurde versucht die Eingangstür eines Wohnhauses aufzuhebeln, was jedoch nicht gelang. In der Nähe stellten die Eigentümer gegen 23.00 Uhr beim Heimkommen einen verdächtigen Pkw fest (Audi A 4 oder 6), mit dem sich mehrere Personen schnell entfernten. Hinweise bitte an die Polizei Kusel, 06381/919-0.
Lemberg: Traktorfahrer tot aufgefunden
Lemberg (ots) - Am Sonntagvormittag bemerkte ein Landwirt auf freiem Feld zwischen Erlenbrunn und Kettrichhof beim Bearbeiten seines Feldes auf einem benachbarten Feldgrundstück einen stehenden aber führerlosen Traktor.
Bei der wenig später durchgeführten Suche wurde der Fahrer in einiger Entfernung zum Traktor leblos auf dem Heu-Feld aufgefunden. Der anschließend hinzugerufene Notarzt stellte dann den Tod des 70-jährigen Fahrers fest.
Nach bisherigen Feststellungen war der 70-jährige Landwirt, der seinen Hof auf dem Rodalber Hof bewirtschaftete, beim Heuwenden ohne ersichtliche Fremdeinwirkung vom Traktor gestürzt und verstorben. Genaueres zum Tod soll nun durch eine Obduktion seiner Leiche ermittelt werden.
Kaiserslautern: Trickbetrüger am Telefon!
Kaiserslautern (ots) - Erneut erhielten Anwohner in Kaiserslautern Anrufe von "falschen Polizeibeamten". Gleich fünf Anzeigen gingen am Sonntag diesbezüglich bei der Kriminalpolizei ein. Die Vorgehensweise der Täter war nicht unbekannt:
Die Trickbetrüger nutzten eine spezielle Technik, die bei einem Anruf die Notrufnummer 110 (mit oder ohne Ortsvorwahl) erscheinen lässt.
Am Apparat gaben die Täter an, von der Polizei Kaiserslautern zu sein. Unter dem Vorwand, die Polizei habe Hinweise auf einen geplanten Einbruch in der Nähe, wollten die Betrüger wohl Kontakt zu den Geschädigten aufnehmen, um dadurch ihre Betrugsmasche fortsetzen zu können.
In zwei weiteren Fällen gaben sich Anrufer als Kriminalbeamte aus und täuschten eine Täterfestnahme in der Nachbarschaft vor. Alle Anzeigeerstatter erkannten glücklicherweise die Täuschung und beendeten die Gespräche.
Die Polizei ermittelt und warnt ausdrücklich vor solchen Anrufen. Die wichtigsten Tipps hier im Überblick:
Sind Sie sich unsicher, wählen Sie die Nummer 110. Benutzen Sie dabei aber nicht die Rückruftaste, da Sie sonst möglicherweise wieder bei den Betrügern landen, sondern wählen Sie die Nummer selbst
Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
Die Polizei wird Sie niemals um das Herausgeben Ihrer Wertsachen bitten
Niemals unter Druck setzen lassen. Legen Sie einfach den Hörer auf!
Klären Sie lebensältere Familienangehörige, Nachbarn und Bekannte auf.
Enkenbach-Alsenborn: Diebstahl in Möbelgeschäft
Enkenbach-Alsenborn (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag waren bislang unbekannte Diebe in Enkenbach-Alsenborn unterwegs. Diese hatten es offensichtlich auf Möbel abgesehen. Die Tatverdächtigen entwendeten nämlich mehrere Ausstellungsstücke im Außenbereich eines Möbelhauses.
Die Polizei ermittelt nun und bittet um relevante Hinweise aus der Nachbarschaft. Haben Sie am Wochenende einen Einbruch beobachtet? Dann melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 0631/369 2150.
Kaiserslautern: Alkohol und überhöhte Geschwindigkeit - Schlechte Kombi
Kaiserslautern (ots) Gekracht hat es in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Hussongstraße. Ein 25-jähriger Mann war in Richtung Kaiserbergring unterwegs und verlor vermutlich die Kontrolle über sein Auto.
Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem parkenden Fahrzeug. Hierbei überschlug sich das Fahrzeug des Mannes und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand. Das parkende Fahrzeug prallte durch den Zusammenstoß auf ein weiteres Auto.
Der 25-Jährige war deutlich alkoholisiert. Ein Alkoholtest zeigte einen Wert von 1,85 Promille. Außerdem war der Fahrer vermutlich zu schnell unterwegs. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von 17.500 Euro.
Langweiler: Gefahrenstelle durch umgekippten Baum
Langweiler - B 270 (ots) - "Ein Baum hängt schräg in die Fahrbahn", haben Verkehrsteilnehmer am Sonntagmittag der Polizei in Lauterecken mitgeteilt. In Höhe Langweiler ragte ein Baum etwa fünf Meter in die Fahrbahn der B 270 hinein. Er war an der Wurzel abgebrochen und in eine Gruppe von kleineren Bäumen gestürzt. Die Straßenmeisterei beseitigte die Gefahrenstelle.
Meisenheim: Qualm aus Mehrfamilienhaus abgeklärt
Meisenheim (ots) - Ein Rauchmelder hat am Samstagmittag in der Lindenallee einen Einsatz der Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Bei dem Mehrfamilienhaus war eine Rauchbildung wahrnehmbar.
Die Feuerwehr überprüfte hierauf sämtliche Wohnungen auf den Ursprung des Qualms und wurde schließlich fündig: In einer Wohnung im zweiten Obergeschoss wurde angebranntes Essen auf dem Herd aufgefunden.
Das Essen wurde vom Herd genommen und der Herd ausgeschaltet. Anschließend hatte die Feuerwehr die Wohnung und das Gebäude gelüftet.
Alle Wohnungen wurden wieder ordnungsgemäß verschlossen. Die betroffene Mieterin kam während des Einsatzes hinzu. Sie hatte beim eiligen Verlassen der Wohnung vergessen den Herd abzuschalten. Fazit: Feuer aus, Essen nicht zu retten.
Wolfstein: Waffe zur Entsorgung der Polizei übergeben
Wolfstein (ots) - Eine Langwaffe und diverse Munition hat eine 49-jährige Frau der Polizei übergeben. Die Gegenstände waren bei der Sichtung des Nachlasses des verstorbenen Vaters gefunden worden.
Da die ordnungsgemäße Aufbewahrung dieser Gegenstände mit Kosten für einen entsprechenden Waffenschrank verbunden gewesen wäre, bat die Dame um Unterstützung bei der Entsorgung.
Lauterecken: Streich behindert Fahrradfahrer
Lauterecken (ots) - Ein Fahrradfahrer hat am Sonntagnachmittag einige Kinder angesprochen von seinen Sachen wegzubleiben. Doch vermutlich war es bereits zu spät...
Der Mann hielt sich am Glanufer, einige Meter entfernt von seinem Fahrrad und Rucksack auf. Plötzlich bemerkte er die Kinder bei seinen Gegenständen. Er sprach sie an, worauf sich die Kids entfernten. Als er schließlich weiterfahren wollte, stellte er fest, dass sein rechter Fahrradschuh fehlte. Der Biker suchte daraufhin nach den Kindern und kam schließlich erfolglos auf die in der Nähe befindliche Polizeidienststelle um Anzeige zu erstatten.
Drei Mädchen und zwei Jungs sollten in der Nähe gewesen sein. Während dem Gespräch konnten die Kinder vor dem Dienstgebäude gesehen und nach kurzer fußläufiger Verfolgung zur Rede gestellt werden. Dabei stellte sich heraus, dass ein 11-jähriger Junge den Schuh in den Glan geworfen hatte.
Der Schuh konnte letztlich durch die Polizisten gefunden und aus dem Glan gefischt werden. Für die Angler ist im Rapport vermerkt, dass der "gelungene Fang" mit viel Glück erfolgte. Die Kids wurden ermahnt und der Elfjährige seinen Eltern mit entsprechenden Erläuterungen zum "unlauteren Streich" übergeben.
Westpfalz, Angekündigte Geschwindigkeitsmessungen für morgen, den 19. Juni
Dahn innerorts
B 270 bei Rodalben
B 37 bei Hochspeyer
L 369 bei Kaiserslautern
(Quelle: Pressestelle Polizeipräsidium Westpfalz)
Very inspirational. We are not a product of our circumstances. Rather, we are products of our decisions.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit