Rodalben: Brand eines Einfamilienhauses
Zweibrücken: Einbruch in Kellerraum und Diebstahl aus Pkw
Kusel: In mehrere Pkw eingebrochen
Meisenheim: "Komischer Anruf"
Westpfalz: Angekündigte Geschwindigkeitsmessungen für den 22. Juni
Rodalben: Brand eines Einfamilienhauses
Pirmasens/ Rodalben (ots) - Aus bislang noch ungeklärter Ursache geriet heute Morgen, gegen 03:20 Uhr, die Garage eines Einfamilienhauses in Rodalben in Brand. Die Garage brannte vollends aus.
Die Flammen griffen auf das angrenzende Wohnhaus über und beschädigten dieses ebenfalls. Die Anwohner konnten sich selbstständig aus dem Gebäude auf die Straße retten, wurde aber auf Grund von Rauchintoxikationen, durch das DRK in die umliegenden Krankenhäuser verbracht.
Das Wohnhaus wird noch gelöscht, ist aber derzeit nicht bewohnbar. Die beiden in der Garage befindlichen Pkw brannten ebenfalls komplett aus. Durch die, mit starken Kräften, vor Ort befindliche Feuerwehr konnte noch der Hund der Familie aus dem brennenden Haus gerettet werden.
Durch die starke Hitzeentwicklung wurden die Rollläden und die Fassade (Ruß) des Nachbargebäudes ebenfalls leicht beschädigt. Nach derzeitiger Schätzung dürfte sich der Schaden auf ca. 250.000,-EUR belaufen.
Wer im Zusammenhang mit diesem Brand verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat oder sonst sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 / 520- 0 oder per Email [email protected] in Verbindung zu setzen.
Zweibrücken: Einbruch in Kellerraum und Diebstahl aus Pkw
Zweibrücken (ots) - Am Mittwoch wurde in der Zeit zwischen 10:00 und 17:00 Uhr in einen Kellerraum eines Mehrparteienhauses in der Herzog-Christian-Straße eingebrochen. Der Täter gelangte über die Hauseingangstür ins Anwesen und entwendete aus dem frei zugänglichen Kellerraum einen PC-Bildschirm im Wert von ca. 150 EUR.
Weiterhin wurde im Zeitraum zwischen Montagabend, 22:00 Uhr, und Mittwoch, 17:00 Uhr, aus einem auf dem gleichen Grundstück abgestellten 3er BMW ein Autoradio im Wert von ca. 30 EUR entwendet.
Wer hat Wahrnehmungen gemacht, die mit den Taten in Zusammenhang stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Zweibrücken per Email ([email protected]) bzw. unter der Rufnummer 06332/976-0 entgegen
Kusel: In mehrere Pkw eingebrochen
Kusel (ots) - Offenbar wurden die Vormittagsstunden des 19.06.2018 von unbekannten Tätern genutzt, um auf den Parkplätzen des Westpfalzklinikums Kusel und dem ARAL-Rasthof Konken mehrere dort geparkte Personenkraftfahrzeuge aufzubrechen und darin befindliche Wertgegenstände zu entwenden.
In der Regel wurden hierzu Seitenscheiben der betroffenen Fahrzeuge eingeschlagen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kusel unter der Tel.-Nummer 06381-919-0 oder [email protected] entgegen.
Meisenheim: "Komischer Anruf"
Meisenheim (ots) - Eine Frau in der Verbandsgemeinde hat am Mittwochnachmittag einen "komischen Anruf" erhalten. Sie wurde gefragt, ob sie Hunde oder Katzen im Haus hätte. Da kein Sinn hinter der Frage zu erkennen war, beendete die angerufene Dame das Telefonat.
Sie meldete den Vorgang jedoch vorsorglich der Polizei, falls vergleichbare Anrufe bei anderen Leuten eingingen. Eine Straftat ist bisher nicht erkennbar, doch das Beenden des Telefonates war wohl die beste Methode überhaupt nicht ins Gespräch zu kommen.
Westpfalz, Angekündigte Geschwindigkeitsmessungen für morgen, den 22. Juni
B 270 bei Hohenecken>
BAB 6 bei Ramstein-Miesenbach
L 369 bei Kaiserslautern
L 700 bei Zweibrücken
(Quelle: Pressestelle Polizeipräsidium Westpfalz)