POLIZEIMELDUNG Meldungen der Polizei Westpfalz vom 23.06.2018

in polizeimeldung •  7 years ago  (edited)

Kaiserslautern: Brand in einem Mehrparteienwohnhaus
Waldfischbach-Burgalben: Randalierer in Zug belästigt Mitfahrer
Schönenberg-Kübelberg: Geldbeutel beim Einkaufen entwendet
Erdesbach: 2 Polizeibeamte leicht verletzt
Zweibrücken: Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person
Zweibrücken: Ladendiebstahl im Fashion Outlet Center
Althornbach: Verkehrsunfall mit Flucht
Zweibrücken: Ölspur
Dahn: Brummifahrer zu schnell und betrunken
Dahn: Autofahrer rammt Mauer und flüchtet- schwarzer VW gesucht
Weilerbach: Versuchter Einbruch in Einkaufsmarkt
Kaiserslautern: Wohnungseinbruch
Pirmasens: Nötigung im Straßenverkehr
Pirmasens: Diebstahl
Lauterecken: Drei Verletzte durch Verkehrsunfall
Lauterecken: Langfinger unterwegs
Westpfalz: Angekündigte Geschwindigkeitsmessungen für den 24. Juni

Kaiserslautern: Brand in einem Mehrparteienwohnhaus
Kaiserslautern (ots) - In den Nachtstunden kam es auf einem Balkon im fünften Obergeschoss eines Mehrparteien-Wohnhauses zu einem Brand. Durch die Hitzeentwicklung zerbarst die Fensterscheibe zur angrenzenden Wohnung. Die Wohnung wurde verrußt.

Zwei Personen hatten den Brand bemerkt, die Wohnungstür eingetreten und eine schlafende Frau und ihr Baby geweckt. Diese konnten sich unverletzt aus der Wohnung begeben. Die beiden "Retter" versuchten vergeblich mit einem Feuerlöscher den Brand auf dem Balkon zu löschen.

Bei dem Löschversuch atmeten sie Rauchgase ein und mussten ärztlich versorgt werden. Die Brandursache ist derzeit ungeklärt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro.

Waldfischbach-Burgalben: Randalierer in Zug belästigt Mitfahrer
Waldfischbach-Burgalben (ots) - Ein erheblich angetrunkener und herumpöbelnder Mann ausländischer Herkunft rief am Freitagnachmittag die Polizei in Waldfischbach-Burgalben und Pirmasens auf den Plan. Zuginsassen der Regionalbahn von Kaiserslautern nach Pirmasens verständigten zunächst die Polizei in Waldfischbach-Burgalben über den randalierenden Mann.

Da der Zug allerdings schon den Bahnhof in Waldfischbach in Richtung Pirmasens verlassen hatte, musste die Polizei in Pirmasens sich am dortigen Hauptbahnhof um den Randalierer kümmern. Laut Angaben von Zuginsassen hätte der Mann in beängstigender Art und Weise im Zug herumgeschrien und hätte alle Fahrgäste angepöbelt.

Die Polizei konnte den Störer feststellen und dessen Persona-lien erheben. Aufgrund seines uneinsichtigen und teilweise aggressiven Verhaltens gegen die eingesetzten Polizeibeamten wurde er im städtischen Krankenhaus bis zu seiner Ausnüchterung untergebracht.

Schönenberg-Kübelberg: Geldbeutel beim Einkaufen entwendet
Schönenberg-Kübelberg (ots) - Am Freitag Vormittag wurde in einem Supermarkt einer Kundin der Geldbeutel aus dem Korb entwendet, den sie in ihrem Einkaufswagen abgestellt hatte. Mit der daraus entnommenen Girokarte wurden kurz darauf mehrere größere Geldbeträge abgehoben.

Die Polizei weist noch einmal eindringlich darauf hin, beim Einkaufen die Handtasche oder ähnliche Behältnisse in denen sich der Geldbeutel befindet niemals unbeaufsichtigt im Einkaufswagen liegen zu lassen !

Erdesbach: 2 Polizeibeamte leicht verletzt
Erdesbach (ots) - In der Nacht auf Samstag wurde von einer Krankenwagenbesatzung polizeiliche Unterstützung angefordert, da sich ein alkoholisierter Mann ihnen gegenüber aggressiv verhielt. Beim Eintreffen auf der Schulabschlussfeier im Kuselweg verpaßte der Beschuldigte einem Polizeibeamten unvermittelt einen Faustschlag.

Er wurde daraufhin überwältigt, wogegen er sich mit Tritten und Schlägen wehrte. Dabei wurde ein weiterer Beamter leicht verletzt und der alkoholisierte 20-jährige Beschuldigte wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in den Polizeigewahrsam eingeliefert.

Zweibrücken: Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person
Am 22.06.2018 gegen 10:00 Uhr befuhr ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem Opel die Dinglerstraße in Fahrtrichtung Hofenfelsstraße.

An der Einmündung Bismarckstraße fuhr der Fahrzeugführer bei Grünlicht an der dortigen Ampel an um seine Fahrt in Richtung Hofenfelsstraße fortzusetzen. Aufgrund gesundheitlicher Probleme geriet er hierbei in den Gegenverkehr und prallte dort mit einem ihm entgegenkommenden Ford zusammen.

Eine hinter dem Ford fahrende Verkehrsteilnehmerin konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr in der Folge auf den Ford auf. Eine Unfallbeteiligte erlitt eine Prellung. Die Gesamtschadenshöhe wird auf ca. 10.200 Euro geschätzt.

Zweibrücken: Ladendiebstahl im Fashion Outlet Center
Am 22.06.2018 gegen 17:00 Uhr wurden durch den Sicherheitsdienst des Fashion Outlet Centers Zweibrücken zwei Ladendiebe gemeldet. Durch die eingesetzten Beamten konnten die beiden armenischen Staatsbürger, ein Mann und eine Frau, vor Ort festgestellt werden.

Es stellte sich heraus, dass Beide zur Fahndung ausgeschrieben waren. Bei einer Durchsuchung der beiden Personen und des mitgeführten PKW konnte Diebesgut aus dem Michael Kors Store, Tommy Hilfiger, Levis, Calvin Klein und Marco Polo aufgefunden werden.

Die Höhe des Diebesgutes beläuft sich auf 820 Euro. Die beiden Beschuldigten wurden zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen zur Dienststelle verbracht.

Althornbach: Verkehrsunfall mit Flucht
Am 21.06.18 zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr ereignete sich in der Turnstraße in Althornbach ein Verkehrsunfall. Ein LKW befuhr die Siedlungsstraße in Althornbach in Fahrtrichtung Turnstraße.

Als er nach links in die Turnstraße einbiegen wollte, geriet er aufgrund der engen Straßenverhältnisse auf den rechtsseitig gelegenen Gehweg. Hierbei beschädigte er die Dachrinne und ein Fallrohr des Wohnanwesens Turnstraße 17.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Der LKW verließ die Unfallörtlichkeit ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. [email protected]) sucht Zeugen des Unfalls.

Zweibrücken: Ölspur
Am 23.06.2018 gegen 06:13 Uhr wurde durch einen Verkehrsteilnehmer eine größere Ölspur auf der Zufahrtsstraße zum Industriegebiet "Am Funkturm" mitgeteilt. Vor Ort konnte großflächig ausgetretener Diesel Kraftstoff festgestellt werden.

Durch Feuerwehr und UBZ wurde dieser beseitigt. Hinweise auf einen Verursacher liegen derzeit nicht vor. Die Polizeiinspektion Zweibrücken nimmt Hinweise zu dem Verursacher unter der Tel. 06332/9760 bzw. [email protected] entgegen.

Dahn: Brummifahrer zu schnell und betrunken
Polizei Dahn: Hinterweidenthal/B10 (ots) - Einer Streife der Dahner Polizeiinspektion fiel am Freitagabend gegen 21:00 Uhr auf der Bundesstraße 10 bei Hinterweidenthal ein LKW auf, der mit überhöhter Geschwin-digkeit unterwegs war.

Bei einer Kontrolle konnten die Beamten beim Fahrer deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,6 Promille, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Zur Sicherung des eingeleiteten Strafverfahrens wurde bei dem 35-Jährigen, der keinen Wohnsitz in der BRD hat, eine Sicherheitsleistung erhoben. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Sein Führerschein und der LKW-Schlüssel wurden sichergestellt.

Dahn: Autofahrer rammt Mauer und flüchtet- schwarzer VW gesucht
Polizei Dahn: Busenberg (ots) - In der späten Nacht zum Samstag, gegen 02:00 Uhr, kam ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Busenberger Hauptstraße aus bislang nicht bekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mauer und einem Sichtschutz.

Ohne sich um den Schaden, der auf mehrere hundert Euro geschätzt wird, zu kümmern entfernte er sich von der Unfallstelle. Die gerufenen Polizeibeamten konnten bei der Unfallaufnahme den Außenspiegel des Unfallfahrzeuges auffinden und sicherstellen.

Demnach muss es sich hierbei um einen schwarzen VW handeln, der vermutlich über die gesamte Fahrzeugseite beschädigt ist. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und erhofft sich Hinweise aus der Bevölkerung, die zur Aufklärung der Unfallflucht führen.

Weilerbach: Versuchter Einbruch in Einkaufsmarkt
Weilerbach (ots) - Am Freitag, den 22.06.2018, in dem Zeitraum von 00:53 Uhr bis 1:00 Uhr ereignete sich in der Isigny-Allee, Weilerbach ein versuchter Einbruch.

Drei unbekannte Täter brachen die vordere Eingangstür des dortigen Einkaufsmarktes auf und gelangten so in den Vorraum. Die Schiebtür zu den Verkaufsräumlichkeiten wurde vergeblich versucht aufzubrechen. Hiernach entfernten sich die Täter mit einem Fahrzeug, an dem ein zuvor entwendetes Kennzeichen angebracht war.

Zeugen welche sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich bitte bei der Kriminalpolizei Kaiserslautern unter der Telefonnummer 0631 369-2620 zu melden.

Kaiserslautern: Wohnungseinbruch
Kaiserslautern (ots) - Bisher unbekannte Täter schlugen ein Fenster in der Bismarckstraße ein und verschafften sich so Zutritt zu der dortigen Erdgeschosswohnung. Die Tat ereignete sich am Freitag, den 22.06.2018, im Zeitraum von 14:30 Uhr bis 16:50 Uhr. Aus der Wohnung wurde Bargeld und ein Laptop entwendet.

Zeugen welche sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich bitte bei der Kriminalpolizei Kaiserslautern unter der Telefonnummer 0631 369-2620 zu melden.

Pirmasens: Nötigung im Straßenverkehr
Pirmasens (ots) - Am Freitagmorgen fährt ein Autofahrer seinem Vordermann bis auf nur wenige Meter auf. Dieses verkehrswidrige Verhalten belastete den Genötigten erheblich. In diesem Zusammenhang weist Ihre Polizei darauf hin, dass ein solches Fehlverhalten zu schwerwiegenden Verkehrsunfällen führen kann und bittet um mehr gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr.

Pirmasens: Diebstahl
Pirmasens (ots) - Am frühen Freitagmittag kommt es zum Diebstahl einer Geldbörse. Der 81-jährige Mann betrat den Einkaufsmarkt und stellte an der Kasse fest, dass die Geldbörse mit 80 Euro Bargeld entwendet worden ist.

Aus gegebenem Anlass weist Ihre Polizei auf eine erhöhte Aufmerksamkeit hin. Tragen Sie ihre Geldbörse nah am Körper und achten Sie darauf, dass mitgeführte Taschen verschlossen sind. Lassen Sie außerdem mitgeführte Gegenstände nicht aus den Augen.

Lauterecken: Drei Verletzte durch Verkehrsunfall
Lauterecken (ots) - Am späten Freitagabend kommt ein 21-jähriger Autofahrer auf der Landstraße bei Kirrweiler von der Fahrbahn ab. Der Fahrer befuhr mit seinem Fahrzeug die L373 von Kirrweiler kommend in Fahrtrichtung Glanbrücken.

In einer engen Linkskurve verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Im Anschluss versuchte der Fahrer wieder auf die Fahrbahn zu gelangen, kippte jedoch auf die Fahrerseite um und rutschte - auf der Seite liegend - über die Straße in die gegenüberliegende Böschung. Laut Angaben des Fahrers musste er einem Reh ausweichen.

Nach ersten Ermittlungen dürfte der Fahrer zu schnell unterwegs gewesen sein. Offensichtlich hatten alle drei Fahrzeuginsassen einen Schutzengel und wurden dabei nur leicht verletzt. Zwei Insassen wurden durch den Rettungsdienst versorgt und in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.

Lauterecken: Langfinger unterwegs
Lauterecken (ots) - Eine 58-jährige Frau meldet am Samstagmorgen den Diebstahl ihres Geldbeutels. Die Geschädigte war zum Zeitpunkt der Tat in einem örtlichen Einkaufsmarkt und legte ihre Tragetasche im Einkaufswagen ab. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin befand sich darin ihre hellbraune Ledergeldbörse.

Der Täter ergriff offensichtlich in einem unbeobachteten Moment die Geldbeutel und entwendete diesen samt Inhalt. In dem Portmonee befanden sich neben Führerschein und Personalausweis auch die Bankkarten sowie 305 Euro Bargeld. Die Polizei empfiehlt die eigenen Wertsachen beim Einkauf stets im Auge zu behalten.

Westpfalz, Angekündigte Geschwindigkeitsmessungen für morgen, den 24. Juni

L 369 bei Kaiserslautern
L 700 bei Zweibrücken

(Quelle: Pressestelle Polizeipräsidium Westpfalz)

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!