Mehr Platz habe ich leider nicht in der Lampe - also kein Lüfter.
Wobei so eine LED eine Kerntemperatur von bis zu 120°C mitmacht. Ich habe mal mit ein paar 3W LED Versuche gemacht wie klein der Kühlkörper sein darf. Da habe ich bis etwa 75°C Kühlkörpertemperatur keine Probleme gesehen. Interessant ist, daß die Stromaufnahme mit der Temperatur sinkt (bei Silizium ist das ja eigentlich genau andersrum).
Von daher erachte ich es als wichtiger eine Strombegrenzung einzubauen und die LED nur bei 90..95% der Nennlast du betreiben. Das mache ich aber Verteiler vom Schiff, da es in der Lampe schon recht eng ist. Bei 12V zieht das Teil 1A, was 3W zu viel wären (die LED haben zusammen 9W) - von daher werde ich den Strom wohl auf ca 900mA begrenzen.
Ich habe auch schon versucht das runde Modul auf 14,4V zu betreiben. Da liegt man dann etwa bei 20W "Verbrauch". Heller wird es nicht, nur heißer, da die überschüssige Leistung vor allem in den Vorwiderständen verbraten wird ...
Und wenn sie kaputt geht, bau ich eben noch eine ;) Der Wechsel wird nur kompliziert - wenn der Mast steht muß man immer ca 6m raufklettern ;)
Das kenn ich von Netzteilen, die kommen irgendwann in einen Temp. Bereich, wo sie einfach am effektivsten bereich angekommen sind. Google's Serverfarmen machen das ähnlich. Die lassen sie bei 26 grad laufen, hat sich wohl die effektivste Temp. erwiesen ^^
Jo, entweder so, oder andere COB's bzw LED's. Oder Bordnetz ausbauen ^^
Mit den Temperaturen, da können die Teile mehr ab als man denkt. Z.B. eim Core i7 mobile ist mit 98 °C spezifiziert. Und ein Adaptec 5405 Raid Controller läuft dauerhaft bei 96°C. Hab so ein Teil seit ca 6 Jahrenim Einsatz - hab nicht gedacht, daß der solange mitmacht.
Wegen dem Decklicht mach ich mir wenig Sorgen. Es ist eine Relativ unwichtige Lampe, die man eigentlich nur Nachts zum Ankern oder Anlegen braucht :)
Dank Dir fürs Lob. Ich geb ja zu - meine Videos können mit einer professionellen Produktion nicht mithalten, aber das möchte ich auch gar nicht ;)
Die Kosten sind nicht geheim. Die alte Dufour hat 24k€ gekostet.
Gerechnet habe ich mit ca. 25..27k€ Umbaukosten.
Ich baue seit etwa einem Jahr an dem Schiff ;)
In den ersten Beiträgen von meinem Blog sieht man, wie es vorher aussah und evtl. auch die ein oder andere Erklärung, warum ich die Dinge so umgebaut habe.
Aber teuer isses schon. Hab zwar an einigen Stellen gut gespart (z.B. Ankerwinde hat nur 30% vom NP gekostet), aber das waren immer noch 450€. Gestern hab ich noch zwei 3-Gang Winschen ergattert, 600€ - und das war günstig, bei einem Neupreis von 1500€/Stück...
Mal was anderes:
Hmm - ich habe das Gefühl, daß die Ganze Sache mit dem IPFS ziemlich buggy ist :/ Die Videos sind auf meinem eigenem Node und auch verfügbar, wenn ich sie über https://ipfs.io/ipfs/"hash" aufrufe. Beim öffnen über DTube ladt er sich tot... warum?
Alter schwede^^ Jetzt weiß ich wieder warum ich kein boot habe :D Ich hatte aber früher (DLRG), öfters mit booten zu tun und weiß daher, dass quasi alles im maritimen sektor heftig teuer ist.
Irgendwann möchte ich auch ein boot haben, mir würde ein kleineres auch reichen ;)
Ja, das ist leider noch ein wenig nervig. Ich hab das video über ipfs gestartet, mir n kaffee gemacht. Dann konnte ich gucken. Allerdings wohne ich in einem kuhdorf in norddeutschland, hab also nur ne bambusleitung.
Hey - ich nochmal. Ich hab mich gerade bestimmt ne Stunde mit dem Entwickler unterhalten, der den DTube player programmiert.
Nach vielen Screenshots etc....
Und zwar scheint das ein Bug zu sein, wenn ein Gateway nicht reagiert, daß dann ein anderer genommen wird.
Auf jedenfall hat er sich tausendmal bedankt und will das wohl fixen. Schien bis dato noch nicht bekannt zu sein.
Ja - besonders wenn "maritim" dabei steht. Bei SVB und Co. kosten dann 08/15 Teile gleich mal das Dreifache, als z.B. im Schraubenhandel.
Da lohnt sich ein Vergleich schon, bzw. ein Blick in die Kleinanzeigen ;)
An deiner Leitung liegt das nicht. Selbst an meiner VDSL 50 Leitung kreiselt der sich zu tode :/
Oh ha, ist das nicht fast zu heiß?! Evtl doch noch n lüfter drauf ?! DIY ist ausserdem geiler ^^
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Mehr Platz habe ich leider nicht in der Lampe - also kein Lüfter.
Wobei so eine LED eine Kerntemperatur von bis zu 120°C mitmacht. Ich habe mal mit ein paar 3W LED Versuche gemacht wie klein der Kühlkörper sein darf. Da habe ich bis etwa 75°C Kühlkörpertemperatur keine Probleme gesehen. Interessant ist, daß die Stromaufnahme mit der Temperatur sinkt (bei Silizium ist das ja eigentlich genau andersrum).
Von daher erachte ich es als wichtiger eine Strombegrenzung einzubauen und die LED nur bei 90..95% der Nennlast du betreiben. Das mache ich aber Verteiler vom Schiff, da es in der Lampe schon recht eng ist. Bei 12V zieht das Teil 1A, was 3W zu viel wären (die LED haben zusammen 9W) - von daher werde ich den Strom wohl auf ca 900mA begrenzen.
Ich habe auch schon versucht das runde Modul auf 14,4V zu betreiben. Da liegt man dann etwa bei 20W "Verbrauch". Heller wird es nicht, nur heißer, da die überschüssige Leistung vor allem in den Vorwiderständen verbraten wird ...
Und wenn sie kaputt geht, bau ich eben noch eine ;) Der Wechsel wird nur kompliziert - wenn der Mast steht muß man immer ca 6m raufklettern ;)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das wäre mir deutlich zu heiß ^^
Das kenn ich von Netzteilen, die kommen irgendwann in einen Temp. Bereich, wo sie einfach am effektivsten bereich angekommen sind. Google's Serverfarmen machen das ähnlich. Die lassen sie bei 26 grad laufen, hat sich wohl die effektivste Temp. erwiesen ^^
Jo, entweder so, oder andere COB's bzw LED's. Oder Bordnetz ausbauen ^^
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Naja, ich werde es ja sehen ;)
Mit den Temperaturen, da können die Teile mehr ab als man denkt. Z.B. eim Core i7 mobile ist mit 98 °C spezifiziert. Und ein Adaptec 5405 Raid Controller läuft dauerhaft bei 96°C. Hab so ein Teil seit ca 6 Jahrenim Einsatz - hab nicht gedacht, daß der solange mitmacht.
Wegen dem Decklicht mach ich mir wenig Sorgen. Es ist eine Relativ unwichtige Lampe, die man eigentlich nur Nachts zum Ankern oder Anlegen braucht :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ja was cpu 's angeht ist das verrückt. Ich bin da wohl "komisch" heißer als 60° cpu und mehr 70° gpu ist schon zuviel für mich ^^
Darf ich fragen was selene im "EK" gekostet hat ?! Du scheinst ja noch reichlich zu investieren, was bei deinem vorhaben ja auch sinnvoll ist ^^
Ich bleib gespannt am ball, super geiler channel !
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Dank Dir fürs Lob. Ich geb ja zu - meine Videos können mit einer professionellen Produktion nicht mithalten, aber das möchte ich auch gar nicht ;)
Die Kosten sind nicht geheim. Die alte Dufour hat 24k€ gekostet.
Gerechnet habe ich mit ca. 25..27k€ Umbaukosten.
Ich baue seit etwa einem Jahr an dem Schiff ;)
In den ersten Beiträgen von meinem Blog sieht man, wie es vorher aussah und evtl. auch die ein oder andere Erklärung, warum ich die Dinge so umgebaut habe.
Aber teuer isses schon. Hab zwar an einigen Stellen gut gespart (z.B. Ankerwinde hat nur 30% vom NP gekostet), aber das waren immer noch 450€. Gestern hab ich noch zwei 3-Gang Winschen ergattert, 600€ - und das war günstig, bei einem Neupreis von 1500€/Stück...
Mal was anderes:
Hmm - ich habe das Gefühl, daß die Ganze Sache mit dem IPFS ziemlich buggy ist :/ Die Videos sind auf meinem eigenem Node und auch verfügbar, wenn ich sie über https://ipfs.io/ipfs/"hash" aufrufe. Beim öffnen über DTube ladt er sich tot... warum?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Alter schwede^^ Jetzt weiß ich wieder warum ich kein boot habe :D Ich hatte aber früher (DLRG), öfters mit booten zu tun und weiß daher, dass quasi alles im maritimen sektor heftig teuer ist.
Irgendwann möchte ich auch ein boot haben, mir würde ein kleineres auch reichen ;)
Ja, das ist leider noch ein wenig nervig. Ich hab das video über ipfs gestartet, mir n kaffee gemacht. Dann konnte ich gucken. Allerdings wohne ich in einem kuhdorf in norddeutschland, hab also nur ne bambusleitung.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Hey - ich nochmal. Ich hab mich gerade bestimmt ne Stunde mit dem Entwickler unterhalten, der den DTube player programmiert.
Nach vielen Screenshots etc....
Und zwar scheint das ein Bug zu sein, wenn ein Gateway nicht reagiert, daß dann ein anderer genommen wird.
Auf jedenfall hat er sich tausendmal bedankt und will das wohl fixen. Schien bis dato noch nicht bekannt zu sein.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ja - besonders wenn "maritim" dabei steht. Bei SVB und Co. kosten dann 08/15 Teile gleich mal das Dreifache, als z.B. im Schraubenhandel.
Da lohnt sich ein Vergleich schon, bzw. ein Blick in die Kleinanzeigen ;)
An deiner Leitung liegt das nicht. Selbst an meiner VDSL 50 Leitung kreiselt der sich zu tode :/
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit