Der Kryptomarkt besteht aus sechs Segmenten

in steemit-austria •  4 years ago 

Am Kryptowährungsmarkt werden die verschiedensten Coins miteinander verglichen, um zu erfahren, wie hoch oder gering deren Marktdominanz ist. Ich habe mich lange damit beschäftigt und bin zur Erkenntnis gekommen, dass dies einfach nicht möglich ist. Die Analysten sollten, und da bin ich mit Michael Saylor von Strategy einer Meinung, den Markt in verschiedene Segmente aufteilen. Michael Saylor hat sich die Mühe gemacht und die „Krypto-Märkte“ in sechs Kategorien eingeteilt.

Erstens: Kryptowährungen, welche wie der Bitcoin, Geld sein wollen

Zweitens: Stable-Coins, welche eine Fiat-Währung imitieren wollen, das beste Beispiel ist Tether, welcher den US-Dollar nachbildet

Drittens: Smart-Contract-Plattformen, welche wie Ethereum, Smart Contracts ausführen, es handelt sich also viel mehr um dezentrale Computer, als um eine Währung

Viertens: Privacy-Coins, welche eine zusätzliche Privatsphäre bieten, indem sie das Mixen und Verschleiern von Coins und Transaktionen auf der Protokoll-Ebene umsetzen

Fünftens: De-Fi-Token, was die Token der neuen, autonomen, mehr oder weniger dezentralen Finanzwelt meint, welche zum Großteil als Smart Contract auf Ethereum läuft

Sechstens: Börsen-Token,welche die Marktmacht der alten, zentralisierten Finanzwelt in Krypto wiedergibt, aber auch DeFi-Börsen enthält.

Diese Einteilung ist hilfreich, um zu sehen, welche Projekte, in welchen Bereichen Marktführer sind. Das bringt auf alle Fälle eine viel bessere Übersicht am Kryptowährungsmarkt, als die Seite coinmarketcap, welche tausende von Coins miteinander vermischt.

Sehen wir uns also die erste Kategorie – das Segment der Kryptowährungen an. Die gesamte Marktkapitalisierung beträgt dort ca. 250 Milliarden US-Dollar und ist somit das größte Segment der „Krypto“. Die Bitcoin-Dominanz beträgt dort unglaubliche 90 %. Auf Platz 2 folgt der Ripple (XRP) und auf Platz 3 Bitcoin Cash (BCH). Dahinter folgen der Litecoin (LTC) und Monero (XMR). Es scheint in dieser Kategorie, außer dem Bitcoin, keinerlei Bedarf zu geben.

Auf Platz 2 der Kategorien, befinden sich mit einer Marktkapitalisierung von 70 Milliarden US-Dollar, die Smart-Contract-Plattformen. Dieser Bereich wird mit ca. 66 % von Ethereum (Ether) dominiert. Auf Platz 2 folgt Chainlink und auf Platz 3 Cardano (ADA). Bei Ethereum gilt dasselbe wie beim Bitcoin. Die Dominanz steigert sich kontinuierlich.

Auf Platz 3 der Kategorien, befinden sich mit einer Marktkapitalisierung von 22 Milliarden US-Dollar die Stablecoins. Hier liegt, unangefochten, Tether mit einem Dominanz von 75 % in Front. Interessant ist, dass die Marktkapitalisierung der Stablecoins, seit dem Frühjahr 2020, stark steigt und der Trend scheint sich noch einige Zeit fortzusetzen.

Auf Platz 4 der Kategorien, befinden sich die De-Fi-Token, welche nunmehr bereits über eine Marktkapitalisierung von 11 Milliarden US-Dollar verfügen. LINK-Token besitzen eine Dominanz von 43 %. Dahinter folgen die Token von UniSwap und Maker. Hier ist auffällig, dass sich mit UniSwap ein Token bereits auf Platz 2 befindet, obwohl er erst seit ein paar Monaten existiert.

Auf Platz 5 der Kategorien, befinden sich mit einer Marktkapitalisierung von 10 Milliarden US-Dollar, die Token von Börsen. Es sind dabei sowohl die zentralen als auch die dezentralen Börsen inkludiert. Hier liegt das BNB-Token von Binance mit einer Marktdominanz von fast 50 % auf Platz 1. Daher folgend die LEO-Token von Bitfinex und der HT-Token von Huobi.

Auf Platz 6 und somit an letzter Stelle der Marktkapitalisierung befinden sich die Privacy Coins. Den ersten Platz hat, mit einer Marktdominanz von 55 %, Monero inne. Dahinter folgen Dash und Zcash. Seit Mitte 2017 baut Monero seine Führung kontinuierlich aus.

Zusammengefasst kann man davon sprechen, dass in dem Moment, wo sich jemand an die Spitze eines Segments gesetzt hat, er die Führung, auf Kosten seiner Konkurrenten, immer weiter ausbaut. Nicht einmal durch eine bessere Skalierbarkeit, kann man den Abstand verkürzen, oder den Leader gar einholen. Wenn ich da an die schlechte Skalierbarkeit von Bitcoin und Ethereum denke und diesen jene von Bitcoin Cash oder EOS gegenüberstelle, ist es verwunderlich, dass die beiden letztgenannten nicht aufholen können.

Für jene, welche in in Coins investieren wollen, ist es wichtig zu wissen, welcher Coin, in welchem Segment die Führung behauptet. Bei den Kryptowährungen, Smart-Contract-Plattformen und den Privacy-Coins, sollte man stets auf den Marktführer setzen. Bei De-Fi und bei den Börsen-Token macht es Sinn, sich das komplette Angebot anzusehen und auf diese Art und Weise jene Token zu finden, welche ein großes Potenzial für die Zukunft haben.

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Du hast ein Upvote von mir bekommen, diese soll die Deutsche Community unterstützen. Wenn du mich unterstützten möchtest, dann sende mir eine Delegation. Egal wie klein die Unterstützung ist, Du hilfst damit der Community. DANKE!

Du hast ein kleines Upvote von unserem Curation – Support – Reblog Account (German Steem Bootcamp) erhalten. Dieser wurde per Hand erteilt und nicht von einem Bot. Mit freundlichen Grüßen @iggib