Marketing agencies are now also targeting micro-influencers
Why and what does it mean for us steemians? Check out the text below!
![](https://steemitimages.com/DQmUg6P9KTqETpS47HhV9avgmBZWP51JsipoJdBsFDtcFTN/home-office-336378_640.jpg)
For many companies, the use of influencers for their marketing campaigns is a very confusing field, disorderly and fast infinite. In 2017 the biggest leap forward took place. From an initial experiment, KPI-based campaigns with efficient tracking were developed.
In particular, micro-influencers, ie users of social networks that do not yet have a large number of followers, had a not insignificant share in the further development.
Bloggers Steemit would probably call Dolphins or even Whales often reach millions of followers on their YouTube channels or Instagram pages. And here's the problem. The exact added value for companies that book this range for their campaigns, is still very confusing, because above all, often content from non-followers are retrieved, so it is difficult to understand where the advertising message lands.
![](https://steemitimages.com/640x0/https://steemitimages.com/DQmVWppvWgAvFsEgC9kvwik1Tt8hHVjHdtdkCpvuhjKintV/social-1958774_640.jpg)
In order to shed some light on the subject, agencies have emerged - almost as a logical consequence - that bundle the flood of influencers and make them more analyzable. They are of course aware of the problem of scattering and therefore deliberately give little information about range or performance. However, a trend has developed to optimize the situation.
This is where the micro influencers come into play. Thanks to today's possibilities, they succeed with relatively simple means and little effort to create extremely professional blogs / videos / photos, etc. Agencies have begun to value this work, and include these influencers in their campaigns, despite their comparatively low numbers of followers or just for that reason.
![](https://steemitimages.com/DQmNX3N7gWfneqcmeZ5VV2cBSNMLt9YdHXNNQtZMaTbuvi9/qualification-543661_640.jpg)
The combination of large and well-established influencers, with a large number of micro-influencers regarded as experts in their niche, is what makes this success.
In my view, it is not a waste of time, if you put your effort and creativity into your blogs. Good and serious content will pay off sooner or later -> here on Steemit directly through the appreciation of the community or through payment or incentivization on other platforms. Of course, you should avoid forcing any income, because as soon as something is tried convulsively, it often becomes more of a cramp. :)
Here are some interesting numbers:
In general, 63% of German marketing experts consider influencers to be important, and 97% believe that the relevance of influencers will continue to increase or at least remain the same.
Often shared content:
- Automobile/Cars
- Vacation
- Food
- Consumer electronics
- Fashion
It is also interesting that the Berlin agency Studio71 with Therock (Dwayne “The Rock“ Johnson) has an absolute hit in their portfolio. He has 98.1 million followers on Instagram. Indahash (also Berlin) offers with Robert Lewandowski, Footballer of Bavaria Munich, an influencer known in Germany with 11.8 million followers on Instagram. Known customers of the mentioned agencies are u.a. Rossmann, Beiersdorf, Nestlé or Deutsche Telekom.
I hope I could give you an interesting, if brief, insight into the world of influencers and, of course, hope you'll continue to be creative here with Steemit. Even if many, like me, still count among the micro-micro-influencers.
Have a beautiful Sunday!
Sources:
- INTERNET WOLRD Business, No. 25/26/17, 18 December 2017
- Pulse Market Research GmbH
- Pictures: pixabay.com
Deutschsprachige Textversion
Für viele Unternehmen war der Einsatz von Influencern für ihre Marketing-Kampagnen lange ein schwer übersichtliches Feld, ungeordnet und fast unendlich weit. In 2017 fand der bisher größte Sprung nach vorne statt. Aus anfänglichen Experimenten wurden gezielte KPI-basierte Kampagnen mit effizientem Tracking.
Insbesondere Micro-Influencer, also Nutzer von Sozialen Netzwerken, die noch keine allzu große Anzahl an Followern haben, hatten nicht unbedeutenden Anteil an der Weiterentwicklung.
Blogger die man bei Steemit wahrscheinlich als Delhpine oder gar Wahle bezeichnen würden, erreichen mit ihren YouTube Kanälen oder Instagram Seiten nicht selten mehrere Millionen Follower. Und hier entsteht das Problem. Der exakte Mehrwert für Unternehmen, die diese Reichweite für ihre Kampagnen buchen, ist nach wie vor sehr unübersichtlich, da vor allem auch oft Inhalte von Nicht-Followern abgerufen werden, also kaum nachvollziehbar ist, wo die Werbe-Message landet.
Um Licht ins Dunkel zu bringen sind - fast als logische Konsequenz - Agenturen entstanden, die die Flut an Influencern bündeln und besser analysierbar machen. Diesen ist die Problematik der Streuung natürlich bewusst und geben deshalb bewusst kaum Informationen über die Reichweite oder Performance heraus. Allerdings hat sich ein Trend entwickelt, um die Situation zu optimieren.
Hier kommen die Micro-Influencer ins Spiel. Dank der heutigen Möglichkeiten, gelingt es diesen auch mit relativ einfachen Mitteln und geringem Aufwand, äußerst professionelle Blogs/Videos/Fotos etc. zu erstellen. Agenturen haben begonnen diese Arbeit wertzuschätzen und binden diese Influencer in ihre Kampagnen ein und dies, trotz ihrer vergleichsweise geringen Followerzahlen oder eben genau deswegen.
Die Kombination aus großen und reichweitestarken Influencern, mit einer Großzahl von Micro-Influencern, die in ihrer Nische als Experten angesehen werden, macht den Erfolg aus.
Aus meiner Sicht ist es also durchaus keine Zeitverschwendung, wenn ihr Zeit und Kreativität in eure Blogs steckt. Gute und seriöse Inhalten zahlen sich früher oder später aus. Sei es wie hier auf Steemit direkt durch die Wertschätzung der Community oder durch Bezahlung oder Incentivierung auf anderen Plattformen. Natürlich solltest du vermeiden irgendwelche Einkünfte zu erzwingen, denn sobald etwas krampfhaft versucht wird, wird oft eher ein Krampf daraus.
Hier noch einige Interessante Zahlen:
Generell halten bereits 63% der deutschen Marketingexperten Influencer für wichtig und 97% glauben, dass die Relevanz von Influencern weiter zunehmen oder zumindest gleichbleiben wird.
Besonders gern geteilte Inhalte sind:
- Auto
- Urlaub
- Lebensmittel, Food
- Unterhaltungselektronik
- Mode
Interessant ist auch, dass die Berliner Agentur Studio71 mit Therock (The Rock Johnson) einen absoluten Kracher in ihrem Portfolio hat. Ganze 98,7 Millionen Follower hat er auf Instagram. Indahash (ebenfalls Berlin) bietet mit Robert Lewandowski von Bayern München einen in Deutschland bekannten Influencer mit 11,8 Millionen Followern auf Instagram. Bekannte Kunden der genannten Agenturen sind u.a. Rossmann, Beiersdorf, Nestlé oder die Deutsche Telekom.
Ich hoffe, ich konnte euch einen interessanten, wenn auch knappen Einblick in die Welt der Influencer geben und hoffe natürlich, dass ihr weiter hier bei Steemit kreativ seid. Auch wenn viele, wie ich, noch zu den Micro-Micro-Influencern zählen.
Schönen Sonntag!
Quellen:
- INTERNET WOLRD Business, Ausgabe 25/26/17, 18. Dezember 2017
- Puls Marktforschung GmbH
- Bilder: pixabay.com
Sehr interessanter Artikel und schön geschrieben 👍
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Danke für dein Feedback :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Sehr guter Beitrag vielen Dank. Ich habe mich zuletzt mit Influencer auseinander gesetzt wo ich mich mit Indahash beschaeftigt habe. Das ist ein Startup welches einen dezentralen Markt fuer Influencer und Werbefirmen schaffen moechte. Die hatten im November ICO und ist sehr gut gelaufen. Ich kann mir vorstellen das ein gut besuchter Steemit Blog auch in Zukunft eine gute Reichweite erzeugen kann.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
This post has received a 2.17 % upvote, thanks to: @jmotip.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
This post has received a 0.57 % upvote from @boomerang thanks to: @jmotip
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit