Sehe es nicht so negativ, HF20 bringt schon einige Verbesserungen. Nutze seit ein paar Wochen ein neues Frontend (Steempeak.com), das viel besser und vor allem schneller ist als Steemit.com (das Interface) und dort können dtube-Videos direkt abgespielt werden neben vielen anderen Vorteilen.
RE: HF20, kann man machen so ein Facelifting
You are viewing a single comment's thread from:
HF20, kann man machen so ein Facelifting
Das ist es ja , was ich meine. Steemauto, Busy, Steampeak, frueher Steemians,Dlive, Dtube, all das wird doppelt und dreifach entwickelt, aber simpelste Funktionen wie Gruppen, geotagging, tagging ueberhaupt, einen Kalender, die Entwicklung von durchsuchbaren Profilen, die aussagekraeftig sind, eine Chat und PM Funktion, das fehlt doch trotzdem. Im Gegenteil, selbst wenn es dafuer Ansaetze gibt, dann wirken die nur auf der jeweiligen Plattform, das zersplittert die wenigen, die hier neu aufschlagen, noch mehr. Das ist schon Arbeiten gegeneinander.
Schau Dich doch um unter den deutschsprachigen Usern.
Gibt es eine Gaycommunity? oder eine fuer den Austausch von Reisenden, oder Expats der einzelnen Laender oder Sportartencommunities? Oder?
All die sollte es bei der Anzahl der deutschrachigen User geben, rein statistisch.
Was bleibt, ist die grosse Community der Geldverdienenwoller, die dies mehr oder weniger verstecken.
Das ist der Grund, warum so wenig gelesen/konsumiert wird und so viel auf Halde produziert wird.
Dazu kommt, dass jede dieser Entwicklergruppen ihre eigenen Vorstellungen hat und keine corperate identity moegen, dass mag zwar sinnvoll sein fuer einen spaeteren Verkauf, wenn es sich denn durchsetzt, macht es aber schwieriger fuer jeden Newbie.
So bleibt eine Communitybildung unmoeglich.
Ich sehe es anders. Je leanger es dauert, notwendige Funktionen einzubauen, um so verfestigter wird die einzig existierende (Verkaeufer-)Community, umso groesser das Abschreckungspotenzial fuer Newbies, die ein soziale Plattform suchen.
Sicher Steemit hat den Vorteil, das noch keine Konkurrenz auf dem Markt ist, aber das wird nicht nicht immer so bleiben und wenn jemand heute schon die Wahl zwischen einer sozialen Plattform und dieser Motivationsveranstaltung fuer angehende MLM-Verkaeufer hat, dann tut er das, was das Richtige fuer ihn ist.... und bleibt bei Facebook und Instagram.
Nachtrag bzl Verkaeuferplattform: Schau Dir mal in " Deutsch"die Anzahl der Kommentare in den Trendings oder Hot an, das ist doch erbaermlich. Frueher gab es mal einen "Aktiv" Reiter und den Zaehler fuer views. Ich verstehe schon, warum die weg sind.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
oha wahre Worte dzone
das haben wir letztens gerade diskutiert, schön das das noch mehr so sehen, toller Beitrag von dir.
mit sonnigen Grüßen aus Andalusien
Don Thomas
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich glaube , ich schreibe das schon seit einem Jahr, seit der HF17 Hysterie. Seit jenem Zeitpunkt stoesst mir auf, dass es hier nur ums Geldverteilen geht und nicht um die usability einer social medea platform.
Und schade, ich habe die Diskussion nicht gelesen, weil sie irgendwo stattfand, nur eben nicht hier. (etwas polemisch)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Stimme dir grundsätzlich zu, für mich überwiegen aber die Vorteile, da Steemit mit dem ganzen Blockchain, Micropayment und Rewardkonzept dahinter doch sehr einzigartig ist und, dass Steem eine Plattform mit mehreren Frontends, dApps etc. ist, ist für mich eher ein Vorteil als ein Nachteil. Dass es so wenig deutschsprachige Untercommunities gibt, liegt meiner Meinung einfach daran, dass die (deutschsprachige) Community einfach noch viel zu klein ist. Das wird alles noch kommen, wenn Steemit weiter wachsen wird.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Eher daran, dass man sie gar nicht einrichten kann.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Doch das geht jetzt schon, über die Topics (Tags), die man zum Beispiel in Steempeak auch ganz gut verwalten kann.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das ist keine Community, das ist schreiben unter einem hashtag
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ja, aber ist das nicht fast dasselbe, würdest du #deutsch nicht als Community bezeichnen?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das kann man so sehen wie auch die Gesamtheit aller Autoren eine Gemeinschaft ist. Das ist eben nur etwas anderes als eine Gruppe, die eine bestimmte Interesse verfolgt.
Dann nenne es herkoemmlich Gruppen wie in Facebook.
Hier muss jeder im Prinzip alles lesen, was unter dem Tag deutsch geschrieben wird, obwohl er eigentlich nur deutschsprachige Kryptonews lesen moechte. Oder der muss allsprachige Kryptonews lesen, auch wenn er nur welche auf deutsch lesen moechte. Oder er liest nur Autoren, von denen er weiss, dass sie deutschsprachige Kryptonews schreiben, dann muss er alles von denen lesen.
Das ist zeitraubend, ermuedend und damit abschreckend.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Aber sind nicht die Topics genau dafür da, nur einzelnen Themen zu folgen. Auf Steempeak kann man Topics abspeichern und diese dann gezielt lesen. Wenn die deutschsprachige Community größer wird, spricht nichts dagegen, zum Beispiel eine eigene Topic #deutsch-kryptonews anzufangen. Finde die Topics so ähnlich wie auf Reddit die Subreddits, nur dass es keinen Administrator gibt, was wiederum ein bisschen dem dezentralen Gedanken von Steemit entsprechen würde.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit