Steemmonsters: Änderung beim Prince Rennyn um ihn weniger dominant zu machen: Ich verstehe nicht warum nicht einfach das Manacap erhöht wird

in steemmonsters •  6 years ago 

Morgen werden die Werte beim Prince Rennyn geändert:

Statt +2 Leben sowie +1 Range Attack hat er zukünftig +1 Leben + Range Attack sowie + 1 Geschwindigkeit (Speed)

Ok das kann man so machen, allerdings verstehe ich nicht warum man nicht einfach das Manacap erhöht hat.

Gerade eine Aufstellung mit Drachen ist gegen Prince Rennyn aus meiner Sicht recht effektiv scheitert aber regelmäßig daran, dass die Drachen viel Mana verbrauchen während die Erdmonster insbesondere die Bogenschützen mit Ausnahme der Spirit of the Forest wenig Mana verbrauchen.

Aktuell ist das Mana-Cap 32 - ich habe einmal überlegt wieviel Mana man sinnvoll mit Drachen investieren könnte, aber vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee.

Nun es gibt 1 Summoner + 6 Monster - nehmen wir also folgende Summoner und Monster in die Aufstellung:

Summoner: Archmage Arius (6)
Monster: Chromatic Dragon (7), Gold Dragon (7), Red Dragon (8), Lightning Dragon (7), Black Dragon (6) sowie als Heiler noch die Angle of Light (5)

Wie man die Monster genau sortiert kann man ja noch überlegen, aber ich weiß nicht wie man mit dem Prince Rennyn dagegen halten könnte.

Problem ist halt, dass diese Aufstellung 46 Mana kosten würde, aber es sind maximal 32 Mana verfügbar, d.h. man muss kräftig streichen und damit die Aufstellung schwächen.

Zum Vergleich mal eine Prince Rennyn-Truppe, die ich einfach aus einem aktuellen Top-Kampf (themightyvolcano - beeyou) entnommen habe:

https://steemmonsters.com?p=battle&id=f3b0aaed4edc7a09ad16860950c5eaefcdb6201b&ref=udow

Die 32 Mana in diesem Kampf wurden verbraucht durch:

Summoner (5), Lord Arianthus (5), Earth Elemental (3), Swamp Thing (2), Mushroom Seer (5), Spirit of the Forest (7) und Javelin Thrower (5)

Wie könnte man eine solche Truppe verstärken wenn 46 Mana zur Verfügung stünden ?

Natürlich kann man wild Monster platzieren und damit die 46 Mana erreichen - aber es soll doch sinnvoll sein.

So wäre es z.B. möglich vorne den Flesh Golem zu platzieren statt dem Lord Arianthus - ok dann wären wir bei 33.

Kostspieligere Alternativen wie den Goblim Mech (10 Mana) oder Rexxie (7 Mana) dürften wegen deren Anfälligkeit gegen Magie-Attacken kaum von Vorteil sein.

Mit den Orbs wurde ein neues Monster, der Minotaur Warlord eingeführt - dies wäre wohl noch ein Alternative, mit 8 Mana wären wir also bei 35 (+3 gegenüber dem Lord Arianthus).

An der 2. Stelle wäre noch ein Melee-Reach-Monster, also der Minnotaur Warrior oder der Grumpy Dwarf denkbar. Obwohl ich bezweifele das diese beiden Monster wirklich sinnvoller als das Earth Elemental sind nehme ich einfach einmal ein weiteres Mana für sie mit in die Rechnung - wir wären also bei 36.
Hier das Prismatic Energy zu platzieren wäre m.E. wegen dessen Anfälligkeit gegen (Range-)snipper keine Verbesserung.

Statt dem Swamp Thing wäre sicherlich noch der Centaur denkbar, wieder +2 also wären wir bei 38.

Den Mushroom Seer zu ersetzen würde das einzige Magie-Monster aus der Aufstellung nehmen was bedeuten würde, dass man einen gegnerischen Cocatrice von der Frontposition nicht wegbekommen dürfte.
Die einzige Alternative mit mehr Mana als Magie-Monster wäre das Prismatic Energy, dessen Vorteile aber eher in mehr Leben und Void liegen und hier würde ich den Mushroom Seer, der - bei gleichem Schaden auf Max-Level - die Fähigkeiten Poison und Silence hat sicherlich vorziehen, also bleibt es bei 38.

Das nächste Monster die Spirit of the Forest verbraucht bereits 7 Mana und ich sehe nicht was man hier sinnvolleres mit mehr Mana setzen könnte.

An der letzten Stelle ist Jevelin Thrower sicher eine gute Wahl mit 5 Mana, möglicherweise könnte man hier aber auch überlegen den Cyclop zu setzen - dies insbesondere dann wenn die Regel "Reverse Speed" greift.
Also rechnen wir hier noch einmal ein Mana dazu und kommen auf 39.
Bei gewissen Regeln bzw. Erwartungen was der Gegner aufstellt käme an dieser Stelle auch noch die Hydra in Frage, die nochmal ein Mana mehr als der Cyclop kostet dann wären wir also schlussendlich bei 40 Mana.

So wie ich dies jetzt gerechnet habe kommt man selbst mit dem neuen Orb-Monster Minnotaur Warlord nur auf 40 Mana, die man mit Prince Rennyn, der ja keine Drachen summonen kann sinnvoll setzen kann.

Aber vielleicht hat jemand noch eine tolle andere Idee ?

Wie könnte man weitere 6 Mana sinnvoll verbrauchen wenn es z.B. ein Mana-Cap von 46 geben würde ?

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Auch diese Idee ist interessant (und es wäre natürlich ein sehr schönes Team voller Drachen). Warum übrigens als Heiler nicht Spirit of the Forest? Dann kämst du gar auf 48 Mana ...

Aber auch hier blieben natürlich Fragen offen, z. B.:

  • Wer, außer dem Drachensplinter, würde noch profitieren? Hätten wir dann starke Drachen, eine immer noch relativ starke 'Erde', aber z. B. weiterhin einen schwachen 'Tod'? (Gerade für das Erfüllen der Quests kommt überdies das Drachensplinter gar nicht infrage.)

  • Viele Spieler können sich keinen Max-Rennyn leisten (was seine Dominanz nicht unproblematischer macht) ... und du nennst gar den Archmage Arius, den kaum jemand besitzt, als Drachenhauptsummoner?

OK Du hast mit der Spirit of the Forest natürlich Recht, dass man dann auf 48 Mana kommt, aber denkst Du, dass sie in dieser Aufstellung auch wirklich besser ist ?
Die Angle of Light bietet ja immerhin noch Resurret.
Ich persönlich schaue vor Allem nach der Sinnhaftigkeit der Monster und lasse im Zweifelsfall eher mal einen Mana-Punkt liegen, als z.B. ein 3-Mana-Monster, dass ich in der aktuellen Aufstellung als sinnvoll erachte durch ein 4-Mana-Monster zu ersetzen von dem ich denke, dass es gerade nicht so sinnvoll wäre.
Gerade z.B. in der Little League lasse ich durchaus Manapunkte ungenutzt, weil ich einige 3-Mana-Monster den 4-Mana-Alternativen vorziehe.

"Wer, außer dem Drachensplinter, würde noch profitieren? Hätten wir dann starke Drachen, eine immer noch relativ starke 'Erde', aber z. B. weiterhin einen schwachen 'Tod'? (Gerade für das Erfüllen der Quests kommt überdies das Drachensplinter gar nicht infrage.)"

Also gerade der Tod kommt auch schnell an die Mana-Grenzen und muss deshalb auf starke Monster verzichten, z.B. kostet eine Aufstellung von Crypt Mancer mit Lord of Drakness, Corrupted Pegasus und Phantom Soldier bereits 26 Mana und wenn ich dann noch die Dark Enchantress für 6 Mana dazu nehme habe ich bereits 32 Mana verbraten und eigentlich noch Platz für 2 Monster.
Also ich kann mir durchaus vorstellen wie ich 46 Mana beim Tod sinnvoll einsetze.

"Viele Spieler können sich keinen Max-Rennyn leisten (was seine Dominanz nicht unproblematischer macht) ... und du nennst gar den Archmage Arius, den kaum jemand besitzt, als Drachenhauptsummoner?"

Ok dann nimm von mir aus Daria Dragonscale oder Delwyn Dragonscale, die kosten auf Max-Level nur einen Bruchteil von Prince Rennyn. Auch damit wäre obiges Team stark.

... aber denkst Du, dass sie in dieser Aufstellung auch wirklich besser ist ?

Ja! Der Angel of Light ist ne Superkarte, aber nicht umsonst hat der Spirit of the Forest sieben Mana statt fünf und ist für Angriffszwecke weitaus nützlicher. Meiner Meinung nach ist er eine der besten Karten des Spiels, und wenn Mana keine Rolle spielt gehört er ins Team. :)

Grundsätzlich bleibe ich dabei, dass der Drachensplinter am meisten profitieren würde.

UpvoteBank
Your upvote bank
__2.jpgThis post have been upvoted by the @UpvoteBank service. Want to know more and receive "free" upvotes click here

Hallo ich bin Mikrobi,

dein Beitrag hat mir sehr gut gefallen und du bekommst von mir Upvote.

Ich bin ein Testbot, wenn ich alles richtig gemacht habe, findest du deinen Beitrag in meinem Report wieder.

LG

Mikrobi

Guten Tag,

Mein Name ist GermanBot und du hast von mir ein Upvote erhalten. Als UpvoteBot möchte ich dich und dein sehr schönen Beitrag unterstützen. Jeden Tag erscheint ein Voting Report um 19 Uhr, in dem dein Beitrag mit aufgelistet wird. In dem Voting Report kannst du auch vieles von mir erfahren, auch werden meine Unterstützer mit erwähnt. Schau mal bei mir vorbei, hier die Votings Reports. Mach weiter so, denn ich schaue öfter bei dir vorbei.

Euer GermanBot