ich bin als kind immer in die hauptschule gelaufen. das waren so 12 minuten laufweg. an der ecke stand immer so ein automat wie hier abgebildet. allerdings nicht so kaputt wie im bild.
der automat war an der hauswand befestigt gleich an der ecke. die hauswand war frisch gestrichen. hell und sauber. gegenüber war der zeitungsladen, mit seinem neuen besitzer, der immer im hinterraum bierflaschen an die erwachsenen verkauft hatte.
ich selbst habe selten einen kaugummi am automaten gezogen.
allerdings erinnere ich mich ganz genau, als wäre es jetzt eben erst gewesen, an einen schulkammeraden und freund, dessen namen ich längst vergessen habe. damals war er ein guter freund von mir gewesen.
es muss so in der 5. klasse gewesen sein, vielleicht auch anfang der 6.
der schulkammerad wollte sich am automaten was ziehen, hatte aber keine 10 pfennig (?) dabei gehabt. ich habe ihm die münze gegeben.
ich werde nie vergessen, mit welcher freude, hingabe und inbrunst er die münze in den automaten gesteckt hat, die süßigkeit rausgeholt hat, und genüßlich gegessen hat. ich sehe die szene genau eben jetzt vor mir.
immer wenn ich an dem automaten auf dem weg zur schule vorüber gegangen bin, denke ich an diesen augenblick.
und jetzt eben, beim durchstreifen der news, habe ich beim anblick des bildes wieder an meinem alten schulfreund gedacht. für einen augenblick war ich wieder der junge von damals.
ich kann mich an den sonnigen tag erinnern, wie hell es war.
und an die leichtigkeit der schulzeit. an die gehsteine am boden, am kleiderladen links, an die griechische gaststätte gleich gegenüber. dann vorbei am spielwarengroßhandel und dann um die ecke. dann war links die kleine bäckerei. der ehemann der bäckerin ist früh verstorben.
ich bin dann nach rechts, durch den tunnel, die wenigen treppen runter.
beim runtergehen habe ich immer die stufen gezählt. es waren elf.
dann nochmals treppen und am gelände vorbei, über die straße und nach rechts.
dann kam links der eingang zum hof, 20 meter weiter war links meine haustüre.
mein heim. wie ich das vermisse.
das ist jetzt schon so lange her.
Kindheiten scheinen sich zu ähneln. Wir haben im Gebüsch nach Flaschen gesucht. Und mit ein wenig Glück konnten wir für das Pfandgeld zum Kaugummiautomaten, oder wir haben an der Bude Lakritz-Smilys oder Salinos, oder Schecken gekauft.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit