Ich gebe dir in allen Punkten Recht, lieber @jaki01. Dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen. Nur eins: Der Investor ist im aktuellen Sprachgebrauch immer Besitzer von mehr Ressourcen, als er zum Leben in Wohlstand braucht. Geld ist das Höchste, was ein Individuum in dieser Gesellschaft erreichen kann. Dagegen spielen ideelle Werte nur dann eine Rolle wenn es opportun erscheint unter der Prämisse, das eigene Ansehen und damit, in Folge, den Wohlstand zu mehren. Unsere Sprache trennt den Investoren ganz bewusst vom Invenst altruistischen Engagements.
Für @ned stehen Investoren an der Spitze der Gesellschaft. Wir dürfen nicht vergessen, dass er selbst einer ist. Aus der Ecke erwarte ich daher keine gewagten, gesellschaftliche Experimente mehr, von denen ich eines noch im Whitepaper 2016 entdecken konnte, als ich über die Kuratoren gelesen habe. Ich dachte, nicht recht zu verstehen, so revolutionär klang es dort in ganz nüchternen Worten der Blockchaintechnologie. Heute, nach den bereinigenden Hardforks weiß ich, dass es tatsächlich ein Irrtum von Ned gewesen ist.
Deine Hoffnung ehrt dich. Die nüchterne Existenz des Faktischen weist diese Hoffnung aber als unrealistischen Traum aus. Klugerweise hast du deine Errungenschaften aus der Blockchain nicht verschenkt, sondern nur delegiert.
Ich weiß, wie das Wort 'Investor' im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet wird, würde jedoch gerne das Anwendungsspektrum auf Investitionen auch anderer Natur als finanzieller Art erweitert sehen ...
Weißt du, es mag stimmen, dass Träumer ihre Ziele häufig nicht erreichen. Es stimmt aber auch, dass jemand, der sich aus Angst vor dem Scheitern einredet, ein "nüchterner Realist" ohne Träume und Ziele zu sein, nur äußerst selten Träume verwirklicht und Ziele erreicht. :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Angst
Damit haben die rezenten Steemians wohl kaum was zu tun. Alleine die Tatsache, dass wir beiden uns noch auf dem Steem schreiben, weist auf unerschrockene Träumer hin. Oder sind wir gar Gläubige? Wir glauben beharrlich an den Erfolg des Coins, sind zähe Miner, leidensfähig und Rückschläge nehmen wir hin, ohne davon zu laufen.
Verräterischer Satzbau
„Traum“ wäre übrigens vollkommen ausreichend gewesen. Der verwendete Ausdruck „unrealistischen Traum“ ist ein semantischer Doppler, über den du dich hättest amüsieren können, anstatt mit einer ahnlich konstruierten Replik (nüchterner Realist) den Schuh zu kontern, den ich dir so unfein hingestellt habe. Dafür bitte ich um Entschuldigung.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Du brauchst meine Aussage nicht auf dich/die Steemians zu beziehen. Ich stelle schlicht fest, die Bezeichnung 'Träumer' nicht als etwas Negatives (sondern letztlich als Lob) aufzufassen, da es nicht selten eben diese 'Träumer' sind, welche die Welt verändern - m. E. deutlich öfter als Menschen, die sich selbst als 'nüchterne Realisten' bezeichnen (dass du jetzt zu letzterer Gruppe gehören würdest, steht übrigens genau wo?).
Ich bin schon oft als 'Träumer' bezeichnet worden (beispielsweise als ich mich vor langer Zeit dafür entschied, für einige Jahre vom Wetten zu leben) und bisher sehr gut mit meinen 'Träumereien' gefahren.
Wenn du für dich entscheidest, meine in 'UA' gesetzten Hoffnungen als 'Traum' zu bezeichnen (du magst Recht behalten oder nicht), dann ist das völlig OK - du musst aber akzeptieren, dass ich persönlich sie nicht als unrealistischen Traum betrachte. So wenig ich dich vom Nutzen der 'UA' überzeugen kann, wirst du mich davon abhalten, von ihm zu 'träumen', weil ich die mit der Etablierung dieses Konzepts verbundenen Auswirkungen anders bewerte als du. Damit müssen wir beide leben.
P. S.: Ein unrealistischer Traum ist übrigens keineswegs eine Tautologie (ein "Doppler"), weil Träume nicht stets unrealistisch sind.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit