Viele Deutsche verstehen oft nicht warum in Teilen von Südeuropa eine so hohe Politik und Europa-Verdrossenheit herrscht. Dieser kurze Beitrag soll klar machen, dass Deutschland in Europa eine absolute Ausnahme darstellt und es keineswegs so ist , dass überall in Europa die Wirtschaft gar nicht besser laufen könnte. Wenn man nur den Medien zuhört könnte man ja manchmal den Eindruck gewinnen, uns geht es doch gut. Ganz Europa erlebt einen Aufschwung. Die Arbeitslosigkeit geht überall zurück. Das Problem ist nur von welchen Werten sie zurückgeht und wie diese Zahlen gemessen werden.
Die EU hat im Mai die offiziellen Arbeitslosenquoten für die EU in 2016 bekannt gegeben und einen neuen Rekord vermeldet. So niedrig wie seit 2009 nicht mehr. So genau hinsehen darf man natürlich nicht. EU Maßstäbe sind dann doch noch mal etwas anderes. Man kann auch sagen besonders geschönt. Nach EU Maßstäben wird man bereits dann nicht mehr als Arbeitslos gerechnet, wenn man sich in den letzten 4 Wochen nicht ausreichend bemüht hat. Für Deutschland bedeutet dieses 3,9% Arbeitslose, während in der Deutschen Statistik für den selben Zeitraum noch rund 6% stehen. Auch da werden aber viele schon gar nicht mehr eingerechnet. Als Faustformel kann man sagen, dass die tatsächlichen Quoten gut 30-50% höher liegen.
Quelle: Eurostat
Dann schauen wir uns doch mal diese so toll geschönten Zahlen, weil andere haben wir ja nicht, für uns und unsere südlichen Nachbarn an.
Deutschland 3,9%
Portugal 9,8%
Frankreich 10,1%
Italien 11,7%
Spanien 18,2%
Griechenland 23,5%
Quelle: Eurostat
Die Grafik zeigt aufgeteilt nach einzelnen Regionen die Arbeitslosenquoten. Blau zeigt die niedrigen Quoten runter bis auf 2,1%, rot die höchsten Quoten rauf auf bis zu 31,3%. Bei so guten Zahlen fragt man sich doch ehrlich warum die Leute in alle diesen südlichen Ländern nur so sehr zu populistischen Parteien neigen.
Quellen:
[1] EU-Arbeitslosigkeit so niedrig weit seit 2009 nicht mehr – die Sache hat aber doch einen großen Haken
[2] Wenn das mal kein Nord-Süd-Gefälle ist: Diese Grafik zeigt die EU in ihrer Grundstruktur
Sehr guter Beitrag und es bestätigt mal wieder das allgemein bekannte: Arbeitslosigkeit viel höher als propagiert.
Und ich verstehe folgenden Satz nicht "Nach EU Maßstäben wird man bereits dann nicht mehr als Arbeitslos gerechnet, wenn man sich in den letzten 4 Wochen nicht ausreichend bemüht hat." Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Glaube nie einer Statistik die du nicht selbst gefälscht hast ;) Der wichtigste Satz den ich wärend meines Geschichte Abis gelernt habe :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit