Der Verkaufserlös für den Einzelnen im Netz sind nur weiche virtuelle Gefühle, die harten Geldeinheiten landen in den Taschen der Konzerne.
Diese weichen virtuellen Gefühle, von vielen auch Noise genannt, haben auch die Macht das nationale Wählerverhalten zu beeinflussen, wie wir seit Cambridge Analytica wissen.
Gerade nach einer Krise, nachdem alles resettet wurde und Unklarheit darüber herrscht, wie die Masse gerade wirklich tickt, sind solche Informationen sehr verführerisch.