YouTube Crypto Ban: YouTube backpedals and says it was a mistake. Next Problem: Google bans MetaMask from Android Play Store 😮

in youtube •  5 years ago  (edited)

YouTube Krypto-Ban: YouTube rudert zurück und sagt es war ein Fehler. Nächstes Problem: Google hat jetzt MetaMask aus dem Android Play Store verbannt.

Inzwischen hat sich YouTube zu Wort gemeldet und gesagt, dass das Löschen zahlreicher Krypto-Videos ein Fehler war. Ob jetzt alle Strikes wieder entfernt werden ist trotzdem fraglich. Während große Accounts einen eigenen YouTube-Ansprechpartner haben, können sich kleinere Accounts gegen solche Attacken oft nicht wehren. Habe das auch schon bei unrechtmäßigen Copyright-Claims gesehen, dass man auch wenn man im Recht ist, keine Chance hat das gegenüber YouTube durchzusetzen.

Es bewahrheitet sich wieder einmal: Not your platform, not your content!

Ein neues Problem gibt es laut Cointelegraph jetzt auch bei Android. Google hat anscheinend die MetaMask App vom Android Play Store verbannt. MetaMask wird vor allem für Ethereum-basierte DApps benötigt, damit man diese ähnliche wie mit Steem Keychain direkt im Browser verwenden kann.

blackboardyoutube1.jpg

English

Meanwhile, YouTube said deleting numerous crypto videos was a mistake. Whether all strikes will be removed is however still unknown. While large accounts have their own YouTube contact person, smaller accounts often can't defend themselves against such attacks. I've seen this with false copyright claims, that even if you are in the right, you have no chance to appeal.

It proves once again: Not your platform, not your content!

According to Cointelegraph there is a new problem with Android. Google has apparently banned the MetaMask app from the Android Play Store. MetaMask is mainly needed for Ethereum-based DApps, so that you can use them in the browser directly, similar to Steem Keychain.

Sources

[1] https://cointelegraph.com/news/youtube-reinstates-more-crypto-related-content-admits-to-mistake-via-twitter
[2] https://cointelegraph.com/news/google-suspends-metamask-from-its-play-app-store-citing-deceptive-services

Live your Secrets and Steem Prosper 🔥

xx Viki @vikisecrets

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Ist ja unglaublich habe immer mit MetaMask gearbeitet. Bin noch in NRW. Bin erst am 30.12. wieder in Hamburg. Dann muss ich mir das anschauen! Danke für die Info! LG Michael !invest_vote

ja ist irre, betrifft aber im Moment, so weit ich weiß, die App-Version auf Android, nicht die Chrome-Desktop-Erweiterung. Obwohl habe gelesen, dass diese auch schon mal gebannt wurde 2018.

Meta Mask löschen...
Wie doof ist das denn 🤔

Posted using Partiko Android

"Mistake", "Market-Manipulation" sounds the same
Over the holidays, billions of people couldn't find anything about crypto, my frontpage on youtube listed not a single crypto video. This is how you can kill network-effects. Im Keim erstick würde ich mal sagen.

Ja, Wahnsinn, Google/YouTube haben zu viel Macht, aber mit Aktionen wie diesen verlieren sie Vertrauen und vertreiben User. Zensurieren sie zu viel, könnte das der Untergang von YouTube sein und dezentrale Lösungen stärken.

Huhu 👋 ich probier grad die Partiko App aus und dein Artikel war ganz oben 😀 nun metamask im Play Store entfernen ist doof. Aber konnte das auf Android verwendet werden? Als Stand Alone? Oder hast es für Chrome als App am Handy haben müssen? Hab MM lang nimma verwendet, war immer sehr zufrieden, wäre doof, wenns das nimma geben würde 🤷

Posted using Partiko Android

Hab es nicht verwendet, bin mir auch nicht sicher, ob es eine Standalone App war oder die Browser-Erweiterung, denke aber es war eine App. Betrifft nur Android, nicht den Desktop Chrome Store. Trotzdem Google hat einfach zu viel Macht, das ist nicht gut.

@mima2606 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient! ----> Wer ist investinthefutur ?
@mima2606 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !----> Who is investinthefutur ?