RE: Börse für Newbies – Trailing Stop–Orders

You are viewing a single comment's thread from:

Börse für Newbies – Trailing Stop–Orders

in deutsch •  7 years ago  (edited)

Eben. Solange der Steem ein Selbstbedienungsladen für eine Klasse überwiegend unproduktiver Geldhäufchenfetischisten bleibt, wird das nichts mit dem vielbeschworenen Sturm des STEEM zum Mond. Wer sollte so einen Fake schon für gut heißen? Wer steckt schon in ein durch und durch marodes System, seine Spargroschen?

Nur diejenigen, die nicht in der Lage sind, qualitativ anspruchsvollen Content zu liefen, finden so ein System gut. Echte, gute Autoren werden von dem System, streng genommen, um ihren angemessenen Reward betrogen und verbrannt. Die Steemit Inc. und damit Ned Scott sollte nicht denken, niemand durchblicke diese übelriechende Clique unproduktiver Gesellen mit viel Geld.

Das ist so ziemlichg das erste, was jedem Minnow ins Auge sticht. Wenngleich man es auch nicht beim ersten Augenschein sofort durchblickt, so investiert man ja auch nicht beim ersten Hingucken. Die Whales sind tatsächlich ein lästiges Ärgernis, dass es dringend zu überwinden gilt, bevor der STEEM eine attraktive Anlage für Autoren wird.

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Wirklich interessant mal eine so kritische Meinung hier zu hören.

Das mit dem Durchschauen ist die eine Sache, trotzdem machen so viel wie wir beide ja hier auch mit. Im Endeffekt geht es uns ja Alle darum ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Mir natürlich auch, aber ich bin auch bereit dafür was zu liefern, wie abseits von Steemit ja auch.

Theoretisch brauchen die Whale ja nur 10 Male am Tage zu kommentieren, und ihre eigenen dummen Kommentare zu abvoten, schon haben sie wieder den Sack für den heutigen Tag zu gemacht.
Ich hoffe es sind nicht alle so, und dass ein paar von den Mitbründern die Sache hier noch ehrlich angehen.

Um das hier noch total marode ist, kann ich noch nicht beurteilen, aber der Hype ist wie du sagst überzogen. Ich kann auch nicht wirklich meinen Freunde und Bekannten erzählenhier mitzumachen. Wozu denn auch?

Also bevor die Sache hier mal so richtig abgeht, müsste sich was ändern, aber wer sollte das denn machen?

Trotzdem ist es gut, mit einem kleinen Investment ein bisschen Steem im Rücken zu haben und nicht wie der letzte Trottel dazustehen. Ob sich das dann auf lange Sicht dann wirklich auszahlt werden wir ja sehen.

  ·  7 years ago (edited)

Als ich mit Null anfing, fühlte ich mich noch nicht als Trottel. Da konnte man noch absehen, dass man sich in absehbarer Zeit aus dem Abseits in bessere Gefielde schreiben kann. Heute, mit der Aussicht auf eher magere Rewards, ist es das Erleben einer gut funktionierenden Comunity, was mich bei der Stange hält und natürlich die Zuversicht, dass alles Schlechte immer nur besser werden kann. Leider hat die letzte Hardfork aus Gutem das Schlechtere hervor geholt. Aber das wird schon wieder werden!

Die Steemit Inc. macht das und die Witnesses lassen Hardforks zu, oder lehnen sie ab. Letzteres hätte ich gerne bei den vergangenen zwei Hardforks gesehen, aber es ist tatsächlich noch nie vorgekommen. Deshalb vote ich derzeit auch nur für drei von ihnen. Klar, der Steem macht mit einem Invest im Rücken viel mehr Spaß.

Das mit den Witness habe ich auch noch nicht ganz verstanden, aber da denke ich auch, dass die auf mich jetzt eh nich angewiesen sind.

Ja, der Community-Gedanke ist schon was cooles, besonders bei der Deutschen Gruppe. International kochen wahrscheinlich die meisten doch ihr eigenes Sueppchen..

Na dann hoffe ich mal, dass wir aus dem Tal der Traenen wir rauskommen. Wuerde mich schon ueber mal ein richtig gutes Upvote freuen, Deine sind ja schon ne starke Sache, aber mal nen Post mit 20 Dollar oder so, das waere mal ein richtiger Anreiz hier noch mehr Zeit reinzustecken.

@afrog Gut zu wissen. Ganz ohne Politik und Drama geht es wohl nirgendwo, wie wir auch beim Bitcoin sehen. Wir kriegen die Technologie gut dezentralisiert, aber wir scheitern immernoch and der Menschlichen Komponente. Der Soziale Aspekt laesst sich nicht komplett steuern. Ich finde das Steemit grossartige Arbeit geleistet hat, in dem wie sie das Votingsystem entworfen haben und die zahlreichen feinen Details, die dazu helfen Menschen in die richtige Richtung "anzustossen" und guten Content zu liefern, anstatt zu versuchen das System zu ueberlisten. (Das ausslaufen von Voting Power zum Beipiel) Aber es ist offensichtlich nicht perfekt und du hast ein paar deutliche Probleme aufgezeigt, von denen ich als neuer User zuvor keine Ahnung hatte.

  ·  7 years ago (edited)

Danke für deinen Kommentar. Schau einfach, wie billig die Autoren abgespeist werden, die Qualität liefern. Danach betrachte dir noch oberflächlich die Trending Page. Jetzt weißt du, wie sich die aktuellen Schwerpunkte der Steemit Inc. konkret auf die angeblich besten Inhalte dieses Konzepts auswirken. Nichts, als Plunder! Während kritischer Betrachtungen eines nicht sehr schmeichelhaften Ist–Zustandes, wird die Steemit Incorporation auch gerne mal STINC genannt. Ich mache das ja nicht mehr, weil man sonst die Gefühle von den Steemians verletzt, die momentan noch ganz schwer von den Konzepten der St. Inc. beeindruckt sind.

Ich finde, wenn man seine Kuratoren der Bedeutungslosigkeit anheim gibt, sollte man wenigstens sein völlig obsoletes, nunmehr verlogenes Whitepaper einkassieren, in dem Kuratoren noch als die zentrale Instanz zur Erhaltung der Content–Qualität herausgestellt werden. Die Stinc hat ihr eigenes Konzept ohne jede Not pervertiert und wird, folgerichtig, mit einer lausigen Kursentwicklung abgestraft.

Kuratieren lohnt sich derzeit nicht für Kuratoren, um es mal klar und deutlich auszudrücken. Eigenvotes und Bescheißereien, wie Booster und Socket–Puppets, also das Verleihen von Whalepower an Vote–Verkäufer und das Verteilen von Steempower auf Avatare im Besitz eines Whales, das sind im Moment die besonders lohnenden Tätigkeiten auf dem Steem. Mit Kuratieren, Qualitäts–Content und dem Whitepaper hat das alles nichts mehr zu tun. Dieser Hang zum schnellen Geld drückt natürlich gewaltig auf den Kurs. Als das Kuratieren noch funktionierte, wie es im Whitepaper geschrieben steht, lag der Kurs dieses Jahr schon mal bei 2 Dollar/STEEM. Davon träumen wir seit der letzten Hardfork.

@afrog, ich bin in der Diskussion unterlegen, denn ich habe nicht die Erfahrungen gemacht die du als Frueheinsteiger hast und moege etwas naiv klingen.

Ich moechte dennoch kontern. Als erstes muss ich sagen das Steemit die ein wesentlich hoeheres Niveau liefert als Facebook und zu dem den Autor zumindest "ein bisschen" belohnt. Waehrend Facebook die Userdaten seiner Nutzer missbraucht und perverse Werbeeinahmen erzielt.

Als zweites Argument behaupte ich das es immernoch Autoren gibt die fuer Ihren Content gut entlohnt werden, und welche Ihre Reputation durch stetigen guten Content und guten Beitraegen zu der Community aufgebaut haben. Ich freue mich jedes mal wenn ich solche Leute finde - ein Blog auf den ich ein Lesezeichen setzen kann! Sie entsprechen doch tatsaechlich dem Ideal welches das Steemit Whitepaper vorzeichnet.

Als gutes Beispiel wuerde ich Developer nennen wie zum Beispiel Anyx. Sie haben der Comminity beigetragen und sich Ihre position verdient meiner Meinung nach.

Als Gegenbeispiel muss ich Jerry Banfield nennen. Es nervt sehr das sich dieser geizige Mann so schnell die Reputationsleiter hochgestiegen ist, gepuscht durch sein tausende von Fans. Du hast sicherlich sein "$50 Anmelde-Service" gesehen? Eklig.

Ich finde es schön, wie du dich auf die positiven Seiten des Steem fokussieren kannst. Selbstverständlich hast du Recht mit den Umständen, die noch immer attraktiv erscheinen. Ich denke, darüber gibt es auch keine Diskussion und die Devise heißt Steem on.

In der Banfield–Klasse laufen viele Schwergewichte. Es ist auch nur noch eklig, wenn Whalepower dafür verwendet wird, Votes zu verkaufen. In einer Art Lotterie kann man sich fette Votes einkaufen. Je nach Voting Power–Status des Bots geben diese Bosster mehr, als man einbezahlt hat. Meistens ist es weniger, weil viele nicht wissen, dass der Service nur selten Profit abwirft. Es ist übrigens ein typisches Merkmal der Missstände nach der Hardfork. Aufgetaucht, direkt nachdem die Votingbots der Whales, also das Kuratieren für Whales obsolet geworden ist.