Hi @lauch3d,
zum Glück habe ich Deine Artikel gefunden :-) Erst seit gestern überlege ich, ob es nicht die Möglichkeit gibt mit ICOs die Gewisse Voraussetzungen erfüllen ein Gewisses Maß an Gewinn zu erwirtschaften (die steuerlichen Themen mal ausgeklammert).
Ich bin dabei viel konservativer vorgegangen und habe mir überlegt wie es wäre wenn die ICO zu 300% führt. Bei Dir sind es im Schnitt über 1000%. In der Theorie starte ich mit 1 ETH und diese will ich einsetzen und dann so schnell es geht natürlich auch wieder raushaben, also eigentlich sofort nach der ersten ICO welche dann auf der Exchange XYZ sofort bei erreichen der 300% verkauft wird... die erwirtschafteten 2 ETH im Plus werden dann für die nächsten ICOs eingesetzt... Ich habe mir mal ein paar ICOs angeschaut die ich auf dem Radar hatte aber nicht rein bin, weil ich entweder zu lahm war (Whitelist verpasst) oder einfach die Kohle in was anderem drin war. Ein Beispiel:
- Kyber (KNC) war der ICO Preis 0,00167 ETH pro Token und kurz darauf war das ATH bei 0,0075 ETH. Da hätte eine passende Sellorder gegriffen.
Ich werde das Thema auf jeden Fall weiter verfolgen. Schlechter als irgendwelche HYIPS, MLM oder Ponzi-Systeme kann es nicht werden!
So jetzt kann ich auch auf diese Frage antworten. Zunächst ist 300% wesentlich näher an der Wahrheit als 1000% das liegt wie ich im letzten Artikel geschrieben habe an der Basiswährung ETH. Wichtig ist nur die Frage WER diese 300% bekommt --> ein idealer Käufer. Wenn man erfahrungen mit dem ICO-Kauf hat, dann trifft das was du sagst zu. Die Daten zeigen jedoch, dass JENE ICOs welche zu den unglaublichen 300% führen, die sind welche die wenigsten erwerben konnten. Wir sehen natürlich auch ICOs die über Tage laufen. Streng genommen müsste man BAT und Bancor (ICOs die in Sekunden bis wenigen Stunden über die Bühne laufen rausnehmen). Kyber war auch in sehr kurzer Zeit gelaufen. Das Ethereum Netzwerk kann großen Anfragen nicht gerecht werden. Es sind immerhin nur 10 Transaktionen/Sek. und nicht 100.000 wie bei Visa, Amazon und Co. Dann kommt die Tx-Gebühr ins Spiel. Diese wird intern mit sogenanntem "Gas" bezahlt. Eine Systeminterne Währung. Die meisten nutzen die Default-Einstellungen ihrer Wallet, da handelt es sich um wenige Cents. Bei ICOs wie BAT wurden jedoch bis zu 6000Dollar gezahlt nur damit die Tx angenommen wird. Der Rest der Leute bleibt in der Unconfirmed-Schleife stecken (98,2%! bei BAT gingen leer aus, bzw. waren um ihre Tx-Gebühren ärmer wenn es als fehlgeschlagen gespeichert wurde).
Solche Dinge weis man erst dann wenn man an einigen ICOs teilgenommen hat. Was du scheinbar meinst ist den "Pump and Dump" Effekt zu nutzen und die ICOs sofort nach Aufnahme in den zweit Markt (Börsen) los zu werden. Das geht natürlich, hier sind die Gewinnspannen riesig. Jedoch bedarf es hier den schnellen Zugang zu Informationen. Du musst wissen WELCHE BÖRSE und dies schon möglichst vorher und du musst dann wenn es passiert auch handeln.
Es lohnt sich definitiv das Thema zu verfolgen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit