Lustig, daß Du so einen Artikel zu nachtschlafender Zeit online stellst. :D
Leider haben sich (deswegen?) einige Tipp- und Formatierungsfehler eingeschlichen.
Zwangslagerung ist ja etwas, was man bei immobilen Patienten hat (machen muß). Erklärt sich aus der daraus evtl. resultierenden mangelnden Schlaftiefe, daß derartig betroffene Senioren dementer und desorientierter werden?
RE: Schlaf und Schlafstörungen / Gesundheitswissenschaft
You are viewing a single comment's thread from:
Schlaf und Schlafstörungen / Gesundheitswissenschaft
Das mit der nachtschlafenden Zeit war auch mein erster Gedanke 😀
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Die Tippfehler sind mir sehr peinlich! Lag aber bestimmt, an der Uhrzeit. Hat dir der Artikel sonst gut gefallen ?
Dass Schlafmangel, sich auf Demenz auswirken kann, wäre eine interessante Hypothese. Leider ist die Ursache von Demenz noch unerforscht. Aber Schlafmangel sorgt natürlich bei alten Menschen, für eine gewisse Verwirrtheit.
LG John B.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Du kannst deinen Beitrag 7 Tage lang editieren... Die Schreibfehler müssen also nicht bestehen bleiben ;)
Mir sind da nämlich auch ein paar aufgefallen, zB ein singender Blutdruck ;)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit