RE: Wie versorgt sich der Mann einfach, gesund und schmackhaft? # Teil 1

You are viewing a single comment's thread from:

Wie versorgt sich der Mann einfach, gesund und schmackhaft? # Teil 1

in deutsch •  7 years ago 

Moin Ivan, Dich hatte ich natürlich auf dem Plan, denn auch ich bin Messer-Fetischist. Beim klassischen Schinkenmesser für das Runterschnippeln eines Schinkens am Knochen sind allerdings andere Qualitäten gefragt. Das klassische deutsche Schinkenmesser taugt dazu nicht, da es zu kurz und der Stahl nicht flexibel ist. Man braucht ein langes, dünnes und sehr bewegliches Messer, um sauber die langen Flächen um die Knochen rum schneiden zu können. Solche Messer bekommt man meines Wissens bisher nur in Spanien, allerdings bekommt man ab 30 Euro schon ganz akzeptable Qualität, die bei fachgerechter Schärfung und Pflege das ganze Leben halten sollte.

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Dünn und flexibel ist es eher nicht, dafür aber richtig scharf, was bei dünne geschnittenem Schinken auch sehr hilfreich ist.
Aber egal - mit 30 Euro kann ich sowieso nicht mithalten. Bei den größeren Messern wird es meist 3-stellig.

Dreistellig ist angesichts des Aufwandes, der Arbeitszeit, des Materialeinsatzes und des Wissens der Meister, die an einem solchen Messer arbeiten, auch mehr als gerechtfertigt.

Ja, finde ich auch. Und es ist ja auch was fürs Auge. Für die reine Funktionalität kauft man sich am besten was von Zwilling (für die Küche), wie die Profis. Da reichen 30 Euro aber auch nicht. :-)

Meine Gebrauchsmesser kommen von Güde. Auch Solingen. Etwas teurer, aber m.E. auch deutlich besser. Aber da kann man sich sicher jahrelang drüber streiten ...;-)

Ich weiß nicht ob man darüber streiten muß, jeder hat hal seine Erfahrungen und Vorlieben. So gibt es ja auch Leute, die auf japanische Kochmesser schwören.
Ich habe mal Koch gelernt und hatte mit allerhand verschiedenen Messern zu tun. Die von Zwilling waren ganz ok, aber auf die Marke allein kommt es nicht an. Das merkst du dann wenn du 25 kg Zwiebeln fein schneiden mußt, und denkst nach der Hälfte das dir die Hand abfällt.

Dann halte ich ausnahmsweise die Fresse, denn als ehem. Koch wirst Du es besser wissen als ich. Fachmann geht vor - ich benutz das Zeug ja nur im Hausgebrauch, und nicht unter Fechtsbedingungen ....