Vier- Stempel- Sonntag
Nach dem anhaltenden Schock über den Verkauf von steemit versuche ich ein Posting über meine heutige Wanderung.
Los ging es heute früh gegen 8:00 Uhr, ab Ilsenburg. Ich musste vorhandene Stempellücken schließen. Der Weg startete das Ilsetal hinauf, unterhalb des Ilsesteins entlang.
Die erste Stelle war die Nr. 16, der sogenannte Ferdinandsstein. Die Stelle ist für mein Verständnis eher unrühmlich. Hier wurde der letzte Wolf im Harz vom Grafen Ferdinand getötet und der Wolf für lange Zeit ausgerottet.
Für die Natur, insbesondere für die Pflanzenwelt war dies sicher gar nicht gut. Es gab ab da unter den grossen Tieren nur noch Pflanzenfresser.
Seit neuestem ist Wolf zurück und der Luchs auch, ich vermute das ist gut für die Natur.
Der Weg verlief gleich zu Beginn bergauf, bei klarem Himmel und angenehm kühler Luft. Die Bergaufstrecke verlief recht lang und ich kam ordentlich ins Schwitzen.
Irgendwann war ich „oben“, es galt die Jacke rechtzeitig wieder zuzumachen- jetzt bloss nicht Erkälten zur Zeit.
An der Stempelstelle angekommen, lautet mein Fazit: unspektakulär.
Naja abgestempelt- eingetragen und zurück auf den Weg.
Nächstes Ziel war die Stelle Nr. 23- der Molkenhausstern. Die Stelle ist auch nichts besonderes, nur eine Wegeskreuzung. Zwischendurch ergab sich so mancher Blick auf den Brocken.
Nach insgesamt schon ca. zwei Stunden unterwegs, bin ich an der Wegeskreuzung angekommen.
Nach den zwei Stempeln wurde es nun etwas winterlicher.
Auf dem Weg zur Stelle Nr. 10, Große Zeterklippe war Großteil des Weges von einer 10 cm Schneeschicht bedeckt.
Und der Abzweig vom Waldweg zur Großen Zeterklippe bildet ein ca. 500 m langer Pfad.
An der Klippe angekommen, konnte ich den Stempelkasten nicht ausmachen.
Ich beschloss daher die schmale Leiter der Klippe hinaufzugehen, um von oben den Kasten zu entdecken. Die Leiter hinauf und als erstes tut sich einem ein großartiger Blick auf den Brocken auf.
Obendrauf stellt man fest, die Klippe besteht aus einer kaum ein Meter breiter und ca. zehn Meter langen Felsformation mit spektakulärem Rundumblick.
Der Stempelkasten war weder oben, noch konnte man ihn von oben sehen. Also die Hühnerleiter wieder hinunter und dann habe ich ihn gefunden und Stempel Nr. Drei dieses Tages war damit mein.
Als nächstes stand die Stelle Nr. 8, die Stempelsbuche, noch eine Wegeskreuzung, auf dem Plan. Hierzu musste ich leider ein langes Stück des vorangegangenen Weges zurück.
Also erst den Pfad und dann den Wanderweg.
Es war bereits ca. 13:00 Uhr und viel Lust hatte ich eigentlich nicht mehr. Es ging zuerst nur bergab und dann ein kurzes Stück, meine Brockenfahrradstrecke, bergauf. Der Stempelkasten befand sich wieder in einer Schutzhütte, auf ein Foto verzichtete ich einmal.
Auf dem Weg zurück bemerkte ich, ich war bereits einmal an der Stelle ohne den Stempelkasten zu bemerken.
Den Weg kannte ich sehr gut, den Kraxelweg hatte ich schonmal mein Radel hinaufgetragen. Hier entstand auch das Titelbild, ein kleiner Baumstumpf von ca. 5 x 15 cm mit einem Mooskissen obendarauf.
Irgendwann war der Weg auf einmal weg, ich brauchte etwas um zu realisieren, eine mächtige, saftig grüne Kiefer lag quer auf dem Weg.
Der Rest des Weges verliefen entlang an den Ilsefällen und das Ilsetal zurück. Zum Schluss war es bereit gegen 14:00 Uhr und ca. 18 km standen auf dem Zähler.
Damit endet dieses Posting,
habt alle noch einen schönen Restsonntag und bleibt mir gesund.
Geile Tour, tolle Bilder. Hoffentlich voten noch ein paar drauf. Mir gefällt es jedenfalls. Wie immer eigentlich ... ;-)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Freut mich wenn es Dir gefallen hat - Danke.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Du hast ein kleines Upvote von unserem Curation – Support – Reblog Account erhalten. Dieser wurde per Hand erteilt und nicht von einem Bot. Wir, die Mitglieder des German Steem Bootcamps möchten die Deutsche Community stärken. Bei einer Mitgliedschaft im German Steem Bootcamp könnt ihr sicher sein, dass eure Beiträge auch gelesen werden.
**Aktuell als Kurator tätig ist @feuerelfe *
supr schöne bilder und weg....lg dir...
Du findest uns im Discord unter https://discord.gg/HVh2X9B
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Herzlichen Dank.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Endlich wieder auf Tour im Harz. Sehr schön. 😎
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ja vor zwei Wochen war ich auch unterwegs, es kamen nur keine schönen Bilder dabei zusammen. Danke Dir.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit