RE: Ayn Rand , ihre Philosophie, ihre Ethik

You are viewing a single comment's thread from:

Ayn Rand , ihre Philosophie, ihre Ethik

in deutsch •  6 years ago 

Ich habe mir gerade das Video angesehen. Was soll man dazu noch sagen. Wenn Wortgewandtheit vor Wissen steht, wird es nun mal sozialistisch werden. Ich bin mir sicher, dass diese Dame noch nicht mal eine Aussage darüber machen kann, was Kapital ist. Man kritisiert den freien Markt, der nicht frei ist und stellt es so dar, als ob es keine Interventionen geben würde. Die Diskussion mit David Precht hätte ich gerne gehört, zwei Ahnungslose debattieren.
Da sitzen sich dann zwei gegenüber, die viel reden und nichts sagen. Precht Bücher habe ich auch schon durch, am Ende von einem Buch angekommen ist es als hätte man keines gelesen.

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  
  ·  6 years ago (edited)

Man sehe sich den Lebenslauf der Dame an, nie gearbeitet, Kreissaal-Hörsaal-Plenarsaal, daraus besteht ihr Leben, und dann anderen das Leben vorschreiben.
Diese Art von "Politikarrieren" gehörte abgeschafft, egal aus welcher Partei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Katja_Kipping

In der #freien-gesellschaft wird genau auf diesen Punkt abgestellt. Keine Berufspolitiker!!!!

Wir müßten wirklich weg von diesen Kreissaal-Hörsaal-Plenarsaal-Typen, mein Großvater meinte immer, das mind. 10 Jahre wirklich aktives Berufsleben Vorraussetzung für ein politisches Amt sein sollte.

Meine Großmutter meinte im Namen meines Großvaters, dass sobald Politik zum Broterwerb wird, es mit der Politik genau dann endet.

Gute Politik unterscheidet sich zur schlechten darin, dass gute Politik so gestaltet ist, dass sie sich entbehrlich macht. Ist wie bei einem guten Lehrer, der bestrebt sein sollte dass sein Schüler nach der Lehre den Lehrer entbehrlich macht.

Leider ist das Wesen der Real-Politik stets, vermeintliche Lösungen anzubieten für Probleme, die es ohne die Politik in der heutigen Form gar nicht gäbe.
Die Regeln des Machterhalts bedeuten für einen Politiker eben, sich unentbehrlich erscheinen zu lassen.
"Gute" Politik in unserem Sinne (ich würde Deiner Defintion oben zustimmen) werden wir nicht erleben.
BGvB!

Ich befürchte, wenn auch schwermütig, ich muss dir Recht geben. Für gute Politik ist der Peek schon lange überschritten.

War das nicht immer schon so??? Ich glaube es gibt nur Phasen/Zeitalter, wo die Politik weniger schlecht ist.
Aktuell befinden wir uns in einer schlechter werdenden Phase in dieser Hinsicht, die aktiven "Politiker" sind zu 90% eine Negativ-Auslese.

David Precht ist als Ziehsohn der GEZ Sozialisten ist ja auch so eine Hausnummer - wäre ohne den Sozialismus sicherlich ein brotloser Geisteswissenschaftler geworden. Klassischer Vertreter der scheinintellektuellen Kaste der Moralisten.

Precht lese und höre ich mir nicht an, die Entscheidung stand schon früh...

Ich selbst habe von Precht einiges gelesen. Ist wie bei Marx, den muss man auch gelesen haben um die Widersprüche zu erkennen. So ist das bei Precht ebenfalls. Meine Erfahrung in Diskussionen zeigt sich darin, dass wenn man mit Wissen um Aussagesätzen ausgestattet ist und den Widerspruch aufzeigen kann, man jedem Rhetoriker überlegen ist. Das Problem von @grossefreiheittv im Interview war, dass er z.B. die Kipping nicht mit Widersprüchen aus deren eigenen Denken konfrontierte und mit Mises den Widerspruch belegte.
Das ist das schlimmste was den Sozialisten passieren kann, denn sie kennen meisten nicht mal ihre eigenen Gedankenväter. Sie wissen ja nicht einmal, dass das was sie heute Kapitalismus nennen und anprangern, die Form welche wir heute praktizieren, Gedankengut ihrer eigenen Denker aus dem Frühsozialismus ist.

Ich hätte die Dame mit Aussagen konfrontiert, die von Henri Saint- Simon (ohne den Namen zu nennen) stammen und in Bezug zu heute genommen. Da wäre die Dame angesprungen und hätte sich bestätigt gefühlt und dies mit Kapitalismus in Verbindung gebracht.
Danach hätte ich ihr gezeigt, aus welchem Gedankengut das stammt.

Diesen Test habe ich mit vielen Parteimitgliedern des sozialistischen Sektors schon praktiziert. Die Beschämung war danach immer groß und die Diskussion fast immer beendet. Da half nicht einmal mehr Rhetorik um aus der Nummer zu kommen.