Mir ist aufgefallen dass auf #busy und co wenig Diskussionen geführt werden, es
aber dafür viel für Artikel genutzt wird.
Dabei hat man mit steem eine supa plattform um angeregte diskusionen zu führen und dafür auch noch "belohnt" zu werden.
Was ist aber der Unterschied zwischen einem Artikel und einer Disskusion.
Ein Artikel ist eine feste Meinung von einer Person oder Personengurppe zu einem Thema die man in den Kommentaren nur bedingt anpasen kann wenn man konkrette Fehler gefunden hat.
Eine Diskussion ist eine offenes Gespräch wo man mit einer Meinung/Sichtweise beginnt und diese durch das wissen erfahrungen und eindrücken von Anderen entweder anpasst oder festigen kann.
Es ist also ein Artikel der sich flüssig immer weiterntwickelt wenn man so will, und genau dafür ist die Steem Plattform geschaffen.
Man beginnt mit einer Sichtweise, wartet auf Kommentare geht darauf ein und passt im laufe der Zeit seine Sichtweise an, erweitert diese bzw Perfektioniert diese oder ändern bestimmte dinge Komplett, bis man irgendwann an einem Punkt kommt wo die Sichtweise die Basis für eine Konkrette sache sein kann. Man kann also darauf verweisen wenn man eine andere Sachen ins laufen bringen will.
So hat man ein Fundament.
Genau so wie diese Disskusion in laufe der Zeit sich weiter entwickeln kann.
Die Sichtweise es Autors Steem wäre Perfekt oder zumindst sehr gut dafür geeignet zu Diskutieren mit dem Ziel wärend der Diskussion auf Konkrette Projekte hinzuarbeiten.
Zumindest ist steem Ausreichend für diese Funktion, man kann gut und übersichtilich seine Meinung Presentieren und durch die Kommentarfunktion kann gut uund übersichtlich darauf eingeganen werden. Durch das interne voting system kann gut erkannt werden wie gut oder schelcht meinungen und sichtweisen ankommen.
Wenn die erste phase Abgeschlossen ist, kann man den Selben Beitrag neu Überarbeitet sozusagen in der version 2 oder 0.02 Veröffentlichen, und durch die Kommentare erneut darauf eingehen.
usw..
so lange bis man einen Punkt erreicht hat, wo man ein konkrettes Paper hat auf das man sich dann beziehen kann, wenn man ein Projekt schaffen will, welches auf die Erkenntnise des Papers zurück greift.
Zb eine steemit. alternative die auf Projektentwicklung oder diskussionskultur Optimiert ist. In diesen Beispiel.
Aber schlussendlich könnte eine Diskussion in alle mögichen richtungen gehen, und die Bestehende infrastruktur ist aus meiner Sichtweise schon mehr als Ausreichend für diesen Zweck. Und vor allem sind schon viele damit vertraut. Was eine flüssige und reibungslose Diskussion fördert.
nebenbei bekommt man auch noch paar steem dafür das man sich an einer Angeregen disskusion beteiligt und unterm strich einfach sein Meinung oder Erfahrungen einbringt.