microG ist eine enorm abgespeckte Variante der Google Dienste für Android, um den Datenschutz zu erhöhen und gleichzeitig auch den Akku zu schonen.
Wie du microG auf dein Android Gerät bekommst, erklärt diese Anleitung.
Diese Anleitung beschreibt die Installation über F-Droid in eine Android-Version, die Spoofing unterstützt.
Diese Anleitung erklärt nicht die Installation, mit Hilfe von Magisk.
Befolge sie Schritt für Schritt, damit am Ende alles sauber funktioniert.
Doch warum microG?
Manche Apps für Android benötigen die Google Dienste um überhaupt zu funktionieren.
Einige nutzen die Ortungs-Funktionalität, andere die Push-Benachrichtigungen oder auch die Sensoren, welche darüber bereitgestellt werden können.
Wer sein Gerät entgoogelt, dem fehlen eben alle Google Dienste, wodurch die besagten Apps unter Umständen gar nicht oder nur teilweise funktionieren.
MicroG schließt hier diese Lücke, indem nur notwendige Schnittstellen installiert werden und falls Daten an Google gesendet werden müssen, diese zuvor anonymisiert und auf das wirklich notwendigste reduziert werden.
Dadurch können wir ein entgoogeltes Android-System auch weitestgehend ohne Google nutzen, ohne wirkliche Funktionseinschränkungen zu haben.
Ein Tipp: Das Betriebssystem „/e/ OS“ hat bereits microG eingebaut.
https://hoerli.net/microg-installieren-nur-das-noetigste-damit-google-zufrieden-ist/