New: deutsch-steemAll contenthive-129948hive-196917krhive-180932hive-150122steemzzanhive-183959hive-185836hive-144064hive-166405hive-101145hive-184714hive-188619photographyhive-145157uncommonlabhive-183397hive-103599bitcoinhive-139150hive-180301steem-atlashive-193637hive-193186TrendingNewHotLikersart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agoâ TOD & SUIZID -- eine existentialistische Betrachtung (mit ALBERT CAMUS & Co) -- Teil #6 & FAZIT4. Camusâ Lösungskonzept 4.3. Folgen fĂŒr die Ethik Bar aller Hoffnung, losgelöst von den Verpflichtungen was Gott anbelangt und in der »GleichgĂŒltigkeit der Zukunft gegenĂŒber« (MvS S.54)âŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agoâ TOD & SUIZID -- eine existentialistische Betrachtung (mit ALBERT CAMUS & Co) -- Teil #54. Camusâ Lösungskonzept ##4.1. Sisyphosâ kĂ€mpfendes Herz Da sich Camus nun gewiss ist, dass die beiden Arten des Selbstmordes aus den oben genannten GrĂŒnden absolut abzulehnen sind, stelltâŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agoâ TOD & SUIZID -- eine existentialistische Betrachtung (mit ALBERT CAMUS & Co) -- Teil #4 - ĂBER DEN TODĂBER DEN TOD! En toute chose il faut considĂ©rer la fin. Bei allem muĂ man das Ende bedenken. [La Fontaine :: Fables, Le renard et le bouc] (LâArt de Vivre. Citations françaises :: MĂŒnchenâŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agoââ (PHILOPSOPHIE) :: Friedrich Nietzsches --- KRITIK AN DER WAHRHEIT --- Letzter Teil: FAZIT ââSCHLUSSBEMERKUNG Entgegen aller Anklagen in Bezug auf Nietzsches Rezeption aus Gustav Gerbers »Die Sprache als Kunst« ist Nietzsche »ebensowenig ein Plagiator wie heutzutage der gewissenhafteâŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agoâ TOD & SUIZID -- eine existentialistische Betrachtung (mit ALBERT CAMUS & Co) -- Teil #3 - ĂBER DEN TODĂBER DEN TOD! En toute chose il faut considĂ©rer la fin. Bei allem muĂ man das Ende bedenken. [La Fontaine :: Fables, Le renard et le bouc] (LâArt de Vivre. Citations françaises :: MĂŒnchenâŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agoââ (PHILOPSOPHIE) :: Friedrich Nietzsches --- KRITIK AN DER WAHRHEIT --- TEIL #3 ââIII KONSEQUENZEN FĂR DIE WISSENSCHAFT »Wissenschaft â Umwandlung der Natur in Begriffe zum Zweck der Beherrschung der Natur â das gehört in die Rubrik âMittelâ. Aber der Zweck und Wille desâŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agoâ TOD & SUIZID -- eine existentialistische Betrachtung (mit ALBERT CAMUS & Co) -- Teil #2 - ABSURDITĂTĂber die ABSURDITĂT! Wo ist â mein Heim? Darnach frage und suche und suchte ich, das fand ich nicht. O ewiges Ăberall, o ewiges Nirgendwo, o ewiges â Umsonst! [Also sprach Zarathustra ::âŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agoââ Friedrich Nietzsches KRITIK AN DER WAHRHEIT --- TEIL #2 --- Perspektivismus und sprachliche Wahrheitskonstitution ââ2. Perspektivismus und sprachliche Wahrheitskonstitution Entscheidend ist vorerst festzuhalten, dass Nietzsche in der Tradition der alten Sophisten steht und sich hinsichtlich seiner VerneinungâŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agoâ TOD & SUIZID -- eine existentialistische Betrachtung (mit ALBERT CAMUS & Co) -- Teil #11. EINLEITUNG Ach! nach einer Gnade schmachtet, dĂŒrstet, Gott, mein banges Herz! Vater! Siehst du, wie es schmachtet? Seine TrĂ€nen, seinen Schmerz?1 (...) [»Gebetskampf in dunklenâŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agoââ Friedrich Nietzsches KRITIK AN DER WAHRHEIT --- TEIL #1 ââ1. EINLEITUNG »Wille zur Wahrheit« heiĂt ihrâs, ihr Weisesten, was euch treibt und brĂŒnstig macht? Wille zur Denkbarkeit alles Seienden: also heiĂe ich euren Willen! Alles Seiende wollt ihrâŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agođDIE KUNST DER VERFĂHRUNGđ - Grundlagen der VERFĂHRUNGSKUNST đ -- FAZITFortsetzung von Teil #4 HIER 4. Schlussbemerkung Nach Angaben der VerfĂŒhrungskĂŒnstler, bedeutet VerfĂŒhrung entgegen lexikalischer Definition nicht eine Verleitung zur SĂŒnde, wo dieâŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agođDIE KUNST DER VERFĂHRUNGđ - Grundlagen der VERFĂHRUNGSKUNST đ TEIL #5Fortsetzung von Teil #4 HIER 3.5. Grundlagen der VerfĂŒhrungskunst Nachdem nun die Vorbedingung der eigenen Reflexion sowie die damit verbundene erforderliche VerĂ€nderung der innerenâŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agoâ N A R Z I S S M U S & die Selbstpsychologie (ein zunehmend modernes Störungsbild?) -- SCHLUSSTEIL9. Schlussbemerkung Entgegen der kritischen Stimmen Kohut weise z.B. mangelnde SpezifitĂ€t auf oder habe der Strukturtheorie in seiner Arbeit zu wenig Geltung beigemessen, muss dieâŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agođDIE KUNST DER VERFĂHRUNGđ Einblicke in die Pick-Up-Artist-Szeneđ TEIL #4Fortsetzung von Teil #3 HIER 3.4. Die Tests der Frauen Mit welchen Tests Frauen versuchen, die Kontrolle an sich zu reiĂen kann im Folgenden nur rudimentĂ€r dargelegt werden, aber FaktâŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agoâ N A R Z I S S M U S & die Selbstpsychologie (ein zunehmend modernes Störungsbild?) TEIL #46. Klassifizierung der Ăbertragungen Kohut fragt sich, ob es wĂ€hrend einer psychoanalytischen Behandlung ĂŒberhaupt zu Ăbertragungen kĂ€me bzw. ob sie sich im Vollzug entwickeln wĂŒrden. InâŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agoâ N A R Z I S S M U S & die Selbstpsychologie (ein zunehmend modernes Störungsbild?) TEIL #34. Typen der Selbstpathologie Den ersten Typ bezeichnet das unterstimulierte Selbst. â Hierbei findet in der Entwicklung des Menschen eine Verwehrung adĂ€quater Selbstobjekterfahrungen stattâŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agođDIE KUNST DER VERFĂHRUNGđ Einblicke in die Pick-Up-Artist-Szeneđ TEIL #3Fortsetzung von Teil #2 HIER 3.3. Wichtige Einblicke in das Wesen der Frau Das bereits Dargelegte hat zu zeigen versucht, wie man an sich selbst zu arbeiten und zu orientieren hatâŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agođDIE KUNST DER VERFĂHRUNGđ Einblicke in die Pick-Up-Artist-Szeneđ TEIL #2Fortsetzung von Teil #1 HIER [...] Diese VerĂ€nderung der Denkweisen wird allerdings fruchtlos bleiben, wenn nicht ein bestimmtes Selbstvertrauen mitschwingt; d.h. man muss vollerâŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agoâ N A R Z I S S M U S & die Selbstpsychologie (ein zunehmend modernes Störungsbild?) TEIL #23. Die Regulation des SelbstwertgefĂŒhls GemÀà dem Gesetz der Selbsterhaltung ist der Schutz des Selbst das Wichtigste, weshalb es im Falle von KrĂ€nkungen versucht, mit diesen umzugehen; d.h. esâŠart-universe (68)in deutsch âąÂ 6 years agođDIE KUNST DER VERFĂHRUNGđ Einblicke in die Pick-Up-Artist-Szeneđ TEIL #11. Einleitung Die Seduction community ; sprich die moderne VerfĂŒhrungskunstszene, die in den vergangenen 40 Jahren entstanden ist und sich mit der Systematisierung bzw. den verschiedenenâŠ